Beiträge zum Stichwort ‘
Veranstaltung ’
31. August 2020 |
Von Andreas Hemming
Seit dem Krieg von 1998/99 schwelt der Konflikt um die Unabhängigkeit und der internationalen Anerkennung des Kosovo. Auch nach dem Niedergang von Titos Jugoslawien betrachtet Serbien den Kosovo wieterhin als Keimzelle seiner Identität und lehnt eine staatliche Anerkennung ab. Durch Vermittlung von Kanzlerin Merkel und den französischen Präsident Macron kam es Juli 2020 zu erneuten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Balkan, Berlin, Kosovo, Serbien, Unabhängigkeit, Veranstaltung
8. Januar 2020 |
Von Andreas Hemming
Unterwegs in einem 21 Jahre alten Allrad-Bus über den Westbalkan nach Albanien. Das klingt nach einem Abenteuer mitten in Europa. Reifenpanne im unwegsamen Theth-Gebirge, leere Batterie in Montenegro – von solchen Kleinigkeiten lassen sich die Altmanns nicht aufhalten und werden mit traumhaften Landschaften und herzlichen Begegnungen belohnt. Die Reise führt über Bosnien-Herzegowina und das Durmitor-Gebirge
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Balkan, Gjirokastra, Montenegro, Reisebericht, Sachsen, Thethi, Veranstaltung, Vortrag
14. Dezember 2019 |
Von Andreas Hemming
Schmelztiegel der Kulturen und Pulverfass zugleich: der Balkan. Heute ist es aber ein beliebtes wie auch sicheres Reiseziel. Mit dem Geländewagen von Dresden aus bereiste Mathias Vatterodt mit seiner Freundin Sophia den Balkan. Der Plan: Ganz ohne Autobahnen und Navigationssystem wollen die beiden sich durchschlagen. Das ist oftmals gar nicht so einfach. Doch so verschlägt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Balkan, Dresden, Kosovo, Reisebericht, Tourismus, Veranstaltung, Vortrag
9. Dezember 2019 |
Von Andreas Hemming
Es gibt keine gesellschaftliche Entwicklung, die sich auch nicht im Sport widerspiegelt. Das gilt auch für Fragen der Art und Weise der Kommunikation im Allgemeinen und der Sprache im Besonderen. Als „technische Sprache“ ist die Sprache im Sport so auch ein Mikrokosmos der Sprache in der Gesellschaft. Auf dieser Tagung soll das Thema in Bezug
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanisch, Berlin, Sport, Sprache, Sprachwissenschaft, Tagung, Veranstaltung
25. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Grundlage dieses Vortrages bildet eine vierwöchige Urlaubsreise im Jahre 2017. Dabei wurden nicht nur touristisch interessante Orte besucht, sondern vor allem auch unbekannte und unberührte Gegenden durchstreift. Erfahrungen großer Gastfreundschaft standen dabei immer wieder neben solchen des erschütternden Gegensatzes von arm und reich, von Fortschritt und Rückstand. Nachhaltige Folge der Reise war und ist deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Baden-Württemberg, Veranstaltung, Vortrag
23. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Über die Umbrüche 1989 in der DDR und den osteuropäischen Ländern in dieser Zeit wissen viele einigermaßen Bescheid. Albanien hingegen blieb ein Land am Rande, auch als dort das alte Regime im Jahr 1990 gestürzt wurde. Selbst Zeitzeugin der Revolution, Jonila Godole hat aber über viele Jahre Gespräche mit den Akteuren und vor allem den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Leipzig, Lesung, Sozialismus, Veranstaltung, Wende
13. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Die EU-Annäherung hat in Albanien im letzten Jahrzehnt viel angestoßen: Der Druck von außen in Verbindung mit innenpolitischer Dynamik und gesellschaftlichen Protesten sorgten für einen umfassenden Umbau des Regierungs- und Staatsapparats und eine Gesetzgebung, die EU-Richtlinien folgt. Die Erwartungen, dass diese positive Dynamik sich verstetigen und sich Albanien zum ernsthaften EU-Beitrittskandidat wird, sind hoch. In
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Wie soll es mit Albanien und der EU weitergehen? Eine Podiumsdiskussion
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration, Heinrich Böll Stiftung, Veranstaltung
5. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Vom 7.-8.11.2019 findet der Workshop „Kosovo 1989 – innerjugoslawische Perspektiven und Deutungen“ statt. Zentrale Fragen sind: Welche Rolle spielte der Kosovo innerhalb der „jugoslawischen“ 1980er Jahre? Wie wurde der Kosovo innerhalb der verschiedenen Republikkontexte debattiert und verstanden? Ein Verständnis der Entwicklungen im Spätsozialismus im Kosovo ist zentral, um die Dynamiken des politischen Wandels in Serbien,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Jugoslawien, Kosovo, Veranstaltung, Workshop
5. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Seit dem Niedergang des kommunistischen Regimes steht die architektonische Entwicklung in Albanien ganz im Zeichen der Transition mit all ihren Erscheinungsformen. Die Ausstellung versammelt eine bemerkenswerte Auswahl an raren architektonischen Artefakten der vergangenen 100 Jahre aus ganz Albanien. Albanien – Bauen im politischen Kontext der Jahrzehnte Von 10. Oktober – 22.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Architektur, Ausstellung, Österreich, Veranstaltung, Wien
15. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Am Montag blickt Tübingen auf Albanien! In der Reihe ATELIER GOES EAST wird im Atelier Kino „Ein Licht zwischen den Wolken“ von Robert Budina gezeigt. Der Film wird ins Herbst-Programm des Kinos aufgenommen – bei der Preview morgen wird aber der Regisseur vor Ort sein und Fragen Rede und Antwort stehen! Aber das ist noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Film, Religion, Tübingen, Veranstaltung