Beiträge zum Stichwort ‘
Tourismus ’
4. April 2018 |
Von Andreas Hemming
Über die Mirdita wird oft gesagt, ‚Dort leben die Menschen noch so wie früher. Wenn du die wahre albanische Kultur erleben willst, dann musst du dort hinfahren!‘ Das stimmt. Gleichzeitig stimmt es aber nicht. Zumindest nicht so. Die Tradition wird in Mirdita in der Tat etwas intensiver gepflegt als in anderen Regionen Albaniens. Das hat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Entwicklung, Infrastruktur, ländliche Entwicklung, Schweiz, Tourismus, Veranstaltung, Zürich
6. Februar 2018 |
Von Andreas Hemming
Albanien ist in der Tat zauberhaft! Besucher in Albanien berichten überwiegend positiv, um nicht zu sagen mit grenzenloser Begeisterung über das Land. Die steigenden Touristenzahlen – fünf Millionen für 2017 laut Tourismusministerium – sprechen da auch eine deutliche Sprache. Man könnte es aber auch als Frage formulieren: Zauberhaftes Albanien? Wie zauberhaft kann ein Land sein,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kultur, Politik, Tourismus, Veranstaltung, Vortrag
31. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
Das unbekannte Albanien war im Frühsommer 2017 das Reiseziel von Gila Schlee und Dietmar Klimmek. Mit ihrem kleinen Wohnmobil erkundeten sie das Land auf oft abenteuerlichen Straßen. Nur ein paar Worte albanisch genügten, für den Kontakt mit Bauern und Marktfrauen. Die vielen netten Begegnungen mit den äußerst freundlichen und hilfsbereiten Menschen machten diese Reise zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Niedersachsen, Reisebericht, Tourismus, Veranstaltung, Vortrag
10. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
„100 Dörfer“ heisst das neueste, jüngst vorgestellte Investitionsprogramm der albanischen Regierung, das auf eine integrierte ländliche Entwicklung abzieht. Die Ministerien für Landwirtschaft, Infrastruktur und Energie, Kultur, Tourismus und Umwelt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Verwaltungen und einschlägigen, auch internationalen Entwicklungsträgern werden 100 albanische Dörfer identifizieren, die an diesem Pilotprojekt teilnehmen werden. Das Ziel ist die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Entwicklung, ländliche Entwicklung, Tourismus
10. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
Der Tübinger Geographe Dr. Harald Borger entführt Sie nach Albanien auf eine abwechslungsreiche natur- und kulturgeographische Reise durch das Siedlungsgebiet der Albaner, das heute vier Balkanländer berührt. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur, authentische Ortschaften und eine abwechslungsreiche Geschichte mit einer materiellen Kultur bis zurück in die Antike – all das und mehr hat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Albanienvortrag an der VHS Rottweil
Schlagworte: Albanien, Baden-Württemberg, Tourismus, Veranstaltung, Vortrag
4. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
Seit Anfang des Jahres sucht man das „Sheraton“-Logo am Hotel- und Einzelhandelskomplex neben dem sich gerade im Umbau befindlichen Qemal-Stafa-Stadium. Die Leuchtreklame wurde abgebaut, nachdem bekannt geworden ist, dass der Hoteleigentümer MakAlbania das Hotelkomplex verkaufen will. MakAlbania, wiederum ein Teil der Karifi Gruppe, hat beschlossen, die Immobilie an einem bisher unbekannten albanischen Geschäftsmann zu verkaufen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Tourismus, Wirtschaft
23. Dezember 2017 |
Von Andreas Hemming
Apollonia Von der Stadt Fier bis zur antiken Stätte Apollonia sind es nur 12 km. Man fährt westlich der Stadt der Beschilderung folgend über eine breite Ebene bis man an einer leichten Erhöhung kommt. Hier befindet sich die Akropolis. Doch die antike Stadt ist viel größer. Am Fuß dieses Erhöung floss früher die Vjosa, der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Antike, Archäologie, Fier, Radio Tirana, Reisetipp, Tourismus
22. Dezember 2017 |
Von Mandy Bernthäusl
Die Arbeiten beim 5. Kilometer der Rugova-Schlucht begannen auf Initiative von Pejas Alpinistenverein „Marimangat e Pejes“. Unterstützung erhielten sie hierbei von italienischen Experten, die nicht nur ihre Expertise im Anlegen von Klettersteigen sondern auch Material mitbrachten. Im Frühling 2014 konnten dann die ersten Neugierigen die Schlucht erklettern. Die Tour startet am Fluss Lumbardhi e Pejes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kosovo, Reisetipp, Tourismus
22. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Hat Albanien demnächst wieder eine eigene Fluglinie? Premierminister Edi Rama hat auf seiner Facebook-Seite seine Vorstellung des Designs dieser Fluglinie veröffentlicht. Die neue Fluglinie wird Air Albanien heißen. Das zurückhaltende, in schwarz und rot gehaltene Design enthält lediglich Andeutungen eines Adlerflügels am Heck. Edi Rama gab schon im Laufe des Sommers bekannt, dass die Fluglinie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanien, Entwicklungshilfe, Tourismus, Wirtschaft
6. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Ende letzter Woche hat das albanische Verwaltungsgericht die Klage der NGO „TOKA“ gegen den Bau mehrere Wasserkraftwerke im Valbona-Tal abgewiesen. Über den Kampf um die Erhaltung der Landschaft des Vjosa-Tals wird regelmässig in den internationalen bzw. deutschsprachigen Medien berichtet. Das hat auch damit zu tun, dass sich die deutsche NGO Euronatur wie auch die in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Justiz, NGOs, Tourismus, Umwelt, Umweltschutz, Valbona