Beiträge zum Stichwort ‘
Thomas Kacza ’
3. Juli 2018 |
Von Siegfried R. Krebs
Thomas Kacza: Aleks Buda (1910-1993) – ein albanischer Gelehrter in Zeiten widriger Umstände. 44 S. brosch. Privatdruck. Berlin 2018. Am 6. Juli 1993 jährt sich zum 25. Mal der Todestag von Aleks Buda; geboren im Sommer 1910 in der damals noch osmanisch besetzten Stadt Elbasan. Wer war dieser Aleks Buda? Welches sind seine Verdienste? Was
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Biographie, Bücher, Geschichte, Geschichtswissenschaft, Rezension, Sozialismus, Thomas Kacza, Wissenschaft
15. Juni 2016 |
Von Siegfried R. Krebs
Thomas Kacza: Dritëro Agolli – Literat und Intellektueller in zwei Systemen. 44 S. brosch. Privatdruck. Bad Salzuflen 2016 Thomas Kacza hat in diesem Jahr erneut eine sehr bemerkenswerte Schrift über eine albanische Persönlichkeit – den Schriftsteller Dritëro Agolli – vorgelegt. Für diese Fleißarbeit aus Recherche und aussagekräftiger Zusammenfassung ist ihm Dank zu sagen. Vor allem,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Literatur, Rezension, Sozialismus, Thomas Kacza
5. Juni 2016 |
Von Andreas Hemming
Thomas Kacza: Dritëro Agolli – Literat und Intellektueller in zwei Systemen. Privatdruck. 43 S. Die Broschüre „Dritëro Agolli – Literat und Intellektueller in zwei Systemen“ bietet einen Streifzug durch das sich über zwei politisch völlig verschiedene Zeiträume erstreckende Leben und Werk dieses neben Ismail Kadare wohl bedeutendsten Vertreters albanischer Wortkunst. Vielen gilt er inzwischen als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Literatur, Sozialismus, Thomas Kacza
11. August 2015 |
Von Andreas Hemming
Seit ein paar Wochen liegt Thomas Kaczas Geschichte der DAFG – oder wie er sie etwas umständlich nennt: Wie die Freunde Albaniens zusammenfanden und ihr Gang durch die Zeiten – vor. Wir haben gespannt darauf gewartet. Die DAFG hat ja eine sehr bewegte Geschichte: Als Ableger der KPD/ML 1971 gegründet, hat sich der Verein Ende
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bücher, DAFG, Thomas Kacza, Verein, Vereinsgeschichte
6. Februar 2009 |
Von Michael Schmidt-Neke
Thomas Kacza. Zwischen Feudalismus und Stalinismus: Albanische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Trafo-Verlag Berlin 2007 Paperback 389 S. ISBN 9783896266118 Nicht-albanische Gesamtdarstellungen der Geschichte Albaniens oder zumindest epochenübergreifende Nationalgeschichten sind (außerhalb von Einleitungskapiteln zu landeskundlichen Handbüchern) nicht häufig; die letzte im deutschen Sprachraum hat Peter Bartl 1995 veröffentlicht.Thomas Kaczas Ansatz ist, die politische Geschichte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bücher, Rezension, Sozialismus, Thomas Kacza