Beiträge zum Stichwort ‘
Sprachwissenschaft ’
9. Dezember 2019 |
Von Andreas Hemming
Es gibt keine gesellschaftliche Entwicklung, die sich auch nicht im Sport widerspiegelt. Das gilt auch für Fragen der Art und Weise der Kommunikation im Allgemeinen und der Sprache im Besonderen. Als „technische Sprache“ ist die Sprache im Sport so auch ein Mikrokosmos der Sprache in der Gesellschaft. Auf dieser Tagung soll das Thema in Bezug
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanisch, Berlin, Sport, Sprache, Sprachwissenschaft, Tagung, Veranstaltung
12. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Der Albanologe Wilfried Fiedler ist am 11. September 2019 im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war einer der wichtigsten Erforscher der albanischen Sprache unserer Zeit. Wilfried Fiedler wurde am 7. Mai 1933 im sächsischen Oberfrohna geboren. Von 1951 bis 1955 studierte er Slawistik und Ost- und Südosteuropäische Philologien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Darauf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanologie, Nachruf, Sprachwissenschaft, Wissenschaft
15. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
1952 fand eine für die Entwicklung der albanischen Schriftsprache entscheidende Konferenz statt. Es ging darum, wie man die zwei doch ziemlich unterschiedliche albanische Dialekte – oder doch lieber Mundarten? – zu einer gemiensamen Schriftsprache vereint. Darüberhinaus machte die Partei ihren Einfluss geltend. Nicht zuletzt galt es, der stalinistischen Linie treu zu bleiben. Wilfried Fiedler, einer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanologie, Österreich, Sprachwissenschaft, Vortrag, Wien
26. April 2018 |
Von Andreas Hemming
Der albanische Linguist Prof. Dr. Rexhep Ismajli präsentiert heute eine neue balkanwissenschaftliche Sicht auf die beiden großen albanischen Dialektgruppen, gegisch und toskisch. In seinem Vortrag geht es um den Ursprung und die frühe Entwicklung des Albanischen, wobei auch die Verbindung zum Rumänischen zur Sprache kommt. Albanisch wird zu den balkan-indogermanischen Sprachen gezählt, seine Geschichte konnte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Linguistik, Sprache, Sprachwissenschaft, Veranstaltung, Vortrag
5. April 2018 |
Von Andreas Hemming
Prof. Dr. Wilfried Fiedlers Blockseminar zur albanischen Sprach- und Volkskunde findet auch im kommenden Sommersemester an der FSU Jena statt. Darin wird es um Folklore wie auch um aktuelle Themen gehen, um die Sprachwissenschaft und die Sprachpraxis. Weitere Termine werden im ersten Block am 3. November abgesprochen. Die Veranstltung steht auch Uni-Exterene offen. Folgetermine werden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Jena, Sprachunterricht, Sprachwissenschaft, Veranstaltung, Volkskunde
6. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
Raif Halimi-Cernica: Wörterbuch albanisch-serbokroatisch, 2 Bände. Emigrantibuch, Hamburg. 2016 Hardcover Bd. I: 940 S. / Bd. II: 932 S. €145,00 ISBN 978-3-9817118-2-0 Raif Halimi-Cernica (1926-1999) wurde 1945 für sein Engagement in der albanischen Nationalbewegung zu 20 Jahre Haft verurteilt. Er verbrachte 18 Jahre im Gefängnis in Sremska Mitrovica (1945-1962), acht Jahre davon in Isolationshaft. Er
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bücher, Kosovo, Sprache, Sprachwissenschaft, Wörterbuch
9. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Nur noch einmal schlafen! Am Freitag, den 10.11.2017 beginnt die DAFG-Jahrestagung zur Albanischen Sprache in Jena! Wir möchten uns auf unserer Tagung nicht nur mit der historischen Entwicklung des Albanischen und mit den verschiedenen Bemühungen, sie zu kodifizieren, auseinandersetzen. Es soll auch darum gehen, welche Auswirkungen die Verteilung der Albaner auf verschiedene Staaten (Albanien, vier
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Jena, Kosovo, Sprache, Sprachwissenschaft, Tagung, Verein
2. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Wie in vergangenen Jahren auch bietet Wilfried Fiedler auch in diesem Semster ein Blockseminar zur albanischen Sprach- und Volkskunde an der FSU Jena an. Darin wird es um Folklore wie auch um aktuelle Themen gehen, um die Sprachwissenschaft und die Sprachpraxis. Weitere Termine werden im ersten Block am 3. November abgesprochen. Die Veranstltung steht auch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanisch, Albanologie, Jena, Sprache, Sprachwissenschaft, Volkskunde, Wilfried Fiedler
29. Oktober 2017 |
Von Andreas Hemming
In zwei Wochen ist es soweit: Am Freitag, den 10. November laden wir zur diesjährige DAFG-Tagung ein! Über zwei Tage möchten wir uns mit der albanischen Sprache auseinandersetzten und mit den verschiedenen Bemühungen, sie zu kodifizieren, zum Beispiel im 1. Weltkrieg, als die österreichisch-ungarische Besatzungsmacht im Rahmen ihrer Modernisierungsbemühungen in Nord- und Mittelalbanien auch eine Sprachkommission
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Albanologie, DAFG, Jena, Kosovo, Sprache, Sprachwissenschaft, Tagung, Veranstaltung, Verein, Wissenschaft
31. Mai 2017 |
Von Andreas Hemming
Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Floresha Dado von der Albanischen Akademie der Wissenchaften ist demnächst zu Gast in der Abteilung für Albanologie der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. Zu diesem Anlass wird sie zwei aufeinanderfolgende Vorträge halten, beide in albanischer Sprache: „Die Albanische Literatur im Zeitalter der Diktatur“ und direkt darauf folgend: „Fragen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Albanologie, Ismail Kadare, Literatur, Literaturwissenschaft, LMU, München, Sozialismus, Sprachwissenschaft, Übersetzung