Beiträge zum Stichwort ‘
NRW ’
10. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Balkanbeats, Turbofolk, Ethnopop. Welche Musiken beherrschen das Außenbild des Balkans und warum? Welche Rolle spielt dabei die nationale Deutungsebene und die kommerzielle Ausrichtung des Musikbusiness? Und inwieweit wird diese Musik erfolgreich in nationale Diskurse eingebunden. Falls ja, muss man dieser Vereinnahmung entgegentreten? Fragen über Fragen. Die Podiumsdiskussion mit Expert*innen wird sich aus Innen- und Außensicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
2 Kommentare
Schlagworte: Albanien, Bonn, Kultur, Musik, NRW, Podiumsdiskussion, Weltkulturerbe
2. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Das Ensemble Sazet e Përmetit zählt seit vielen Jahren zu den besten polyphoner Gruppen in Albanien. Nun sind sie auf Tournee in NRW. Das besondere an Sazet e Përmetit ist, dass sie die vier Stimmen der südalbanischen Iso-Polyphonie auf ihre Instrumente übersetzen. Sie haben bereits mehrere CDs veröffentlicht auf denen sie die große Vokaltradition und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Konzert, Musik, NRW, Polyphonie
8. September 2016 |
Von Andreas Hemming
„Albanien ist ein Land mit einer vielfältigen Schönheit“ sagt Ralph Volkland. Drei Wochen tourte er vor einigen Jahren das erst Mal durch Albanien und lernte das Land „von Innen“ kennen, war zu Gast bei Familien, wurde auf Feste mitgenommen und an Orte geführt, die einen tiefen Blick gewährten. Tirana machte dabei einen überraschend modernen Eindruck
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanien, Fotos, Kultur, NRW, Veranstaltung, Vortrag, Weltkulturerbe
22. Juni 2015 |
Von Andreas Hemming
Die Deutsche Welle, der Deutsch-Albanische Kulturkreis und das Gustav- Stresemann-Institut laden zur Podiumsdiskussion: Die große Flucht der Albaner -Der Beginn der politischen Wende in Albanien vor 25 Jahren am 25.06.2015 um 18:00 Uhr im Gustav-Stresemann-Institut Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Anfang Juli 1990 stürmten Tausende von Albanern in die Botschaften Deutschlands und anderer westlicher
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 1990, Albanien, Bonn, Flucht, Migration, NRW, Veranstaltung, Wende
4. November 2013 |
Von Bodo Gudjons
Die Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Albanische Gesellschaft für Kultur und Integration laden ein zu einer Lesung mit Anila Wilms Wir freuen uns, Sie zu der Veranstaltung, bei der Anila Wilms aus ihrem Roman „Das albanische Öl oder Mord auf der Straße des Nordens“, lesen wird einzuladen: Datum: Mittwoch, 13. November 2013 Beginn: 19.30 –
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Essen, Lesung, NRW, Veranstaltung
17. Oktober 2011 |
Von Bodo Gudjons
Das Schicksal von Elsa und Shpëtim ist so trostlos wie ausweglos. Beide lernen sich in einem albanischen Gefängnis kennen, als sie ihre jeweiligen Ehepartner besuchen. Mit denen dürfen sie nach einem neuen Gesetz einmal im Monat Sex haben – für Elsa und Shpëtim eine zur Pflicht verkommene freudlose Begegnung. Durch ihren Kontakt bricht sich ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Film, Köln, NRW
11. August 2010 |
Von Bodo Gudjons
Die Volkshochschule stellt in der Reihe „Balkan-Express“ zehn Länder Südosteuropas mit Doku-Filmen und Duisburger Gästen aus diesen Ländern vor: Immer am Dienstag um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Internationalen Zentrums. Moderieren werden der Duisburger Journalist Zlatan Alihodzic und Wolfgang Esch. Der „Balkan-Express“ startet am 14. September mit Montenegro. Die weiteren Stationen sind Kosovo, Albanien,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Dokumentarfilm, Film, Kosovo, Mazedonien, Medientipp, NRW, Veranstaltung
16. Januar 2010 |
Von Bodo Gudjons
Bei seiner ersten Reise nach Albanien fielen dem Fotografen die kleinen Betonpilze auf, die zu tausenden scheinbar wahllos in die Landschaft geworfen waren. 15 Jahre später, im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der FH-Bielefeld, hat er sich dann künstlerisch damit auseinandergesetzt, in dem einige von ihnen zu Lochkameras umgebaut hat. „Albanische Landschaften“ zeigt somit Bilder, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Ausstellung, Bunker, Fotografien, Fotos, NRW