Beiträge zum Stichwort ‘
Nachruf ’
12. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Der Albanologe Wilfried Fiedler ist am 11. September 2019 im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war einer der wichtigsten Erforscher der albanischen Sprache unserer Zeit. Wilfried Fiedler wurde am 7. Mai 1933 im sächsischen Oberfrohna geboren. Von 1951 bis 1955 studierte er Slawistik und Ost- und Südosteuropäische Philologien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Darauf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanologie, Nachruf, Sprachwissenschaft, Wissenschaft
21. Februar 2019 |
Von Michael Schmidt-Neke
Wenn ein Mensch in seinem 102. Lebensjahr stirbt, kann das nicht überraschen. Doch hat die Nachricht von Idriz Ajetis Tod weit über die Grenzen Kosovos ihr Echo gefunden. Idriz Ajeti wurde am 26. Juni 1917 in Tupallë bei Medvegja geboren, also im Preshevatal, einem in Südserbien gelegenen, überwiegend albanisch besiedelten Gebiet, das heute immer wieder
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Kosovo, Literaturwissenschaft, Nachruf, Wissenschaft
2. Oktober 2017 |
Von Michael Schmidt-Neke
Am Morgen des 2. Oktober 2017 fragte ein Freund aus Albanien mich und andere Kollegen, was an den Gerüchten dran sei, dass Robert Elsie gestorben sei. Aus der zweizeiligen Mail war zu lesen, wie viel Erschrecken und Erschütterung dahinter stand, verbunden mit der Hoffnung, dass es vielleicht doch nur eine Falschmeldung sein könnte. Leider bestätigten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanologie, DAFG, Nachruf, Verein
7. März 2017 |
Von Michael Schmidt-Neke
Am 6. März 2017 verstarb in Prishtina einer der prominentesten Exponenten der kosovarischen Literatur und eine herausragende Figur der zeitgenössischen albanischen Literatur. Arif Demolli, 1949 im heute verschwundenen Dorf Gllogovica/Murrizaja geboren, verfasste seit 1979 Erzählungen, Satiren und Romane für Erwachsene. Besonders zu erwähnen sind hier die zauberhaften autobiographischen Erinnerungen «Die Lebenden und die Toten einer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Kosovo, Literatur, Nachruf, Schriftsteller
6. März 2017 |
Von Matthias Bickert
Am 23. Februar 2017 ist Prof. em. Dr. Hans Becker im Alter von 80 Jahren in Erlangen verstorben. Hans Becker wurde am 31. März 1936 in Halberstadt geboren und war ab 1976 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2002 Inhaber des Lehrstuhl I für Geographie an der Universität Bamberg. In der Albanologie ist Hans Becker
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Albanologie, Geographie, Nachruf, Uni Bamberg
6. Februar 2017 |
Von Michael Schmidt-Neke
Am 2. Februar 2017 ist Dritëro Agolli, einer der weltweit bekanntesten albanischen Autoren, gestorben. Er wurde am 13.10.1931 in Menkulas im Devoll-Gebiet geboren. Nach dem Gymnasium in Gjirokastra studierte er Journalismus in Leningrad und war nach seiner Rückkehr bei dem Parteiorgan “Zëri i Popullit” tätig. Seit 1958 war er einer der fruchtbarsten Autoren seines Landes,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Literatur, Lyrik, Nachruf, Sozialismus
11. Februar 2016 |
Von Michael Schmidt-Neke
Wer den schweren Mann mit seinen eher groben Gesichtszügen zum ersten Mal sah, hätte meinen können, einen Bauern im Ruhestand vor sich zu haben, der die meiste Zeit seines Lebens rechtschaffen auf dem Feld in der Genossenschaft zugebracht und nicht allzu viel von der Welt gesehen und erfahren hatte. Nichts könnte falscher sein. Denn in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Albanien, Forschung, Historiker, Nachruf
12. Juli 2015 |
Von Andreas Hemming
Am 8. Juli 2015 um 19:10 Uhr starb in ihrem Haus in Tirana im Kreis ihrer Angehörigen die prominente Ethnologin Prof. Dr. Andromaqi Gjergji. 1928 in Korça geboren besuchte sie auch dort das Gymnasium. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte sie in den Jahren 1947-1949 an der Pädagogischen Hochschule in Tirana um darauf in der Abteilung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Albanien, Ethnologie, Nachruf
20. Januar 2014 |
Von Bodo Gudjons
Die Philologin, ausgezeichnete Kennerin der albanischen Sprache und international anerkannte Vertreterin der albanischen Sprachwissenschaft Oda Buchholz ist tot. Am 2. Januar, wenige Wochen vor ihrem 74. Geburtstag, verstarb sie nach langer Krankheit in Berlin. Sie hinterlässt zwei erwachsene Töchter. Die kosovo-albanische Zeitung „Koha Ditore“ (11.01.2014) schrieb über sie unter der Überschrift: „Oda Buchholz – eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Albanologie, Nachruf, Verein
30. November 2013 |
Von Bodo Gudjons
Am 18. November 2013 ist nach schwerer Krankheit Waltraud Bejko, geb. Tunger, Autorin des im DAFG-Verlag erschienenen Buches „Albanien – Mein Leben“ in Gelsenkirchen gestorben. Waltraud Tunger wurde am 18. Juli 1933 in einer Arbeiterfamilie in Chemnitz geboren. Nach dem Schulbesuch und einem Jahr Studium in Leipzig wurde sie 1953-1958 zum Studium der Agrarökonomie nach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Nachruf, Verein