Beiträge zum Stichwort ‘
Musik ’
10. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Balkanbeats, Turbofolk, Ethnopop. Welche Musiken beherrschen das Außenbild des Balkans und warum? Welche Rolle spielt dabei die nationale Deutungsebene und die kommerzielle Ausrichtung des Musikbusiness? Und inwieweit wird diese Musik erfolgreich in nationale Diskurse eingebunden. Falls ja, muss man dieser Vereinnahmung entgegentreten? Fragen über Fragen. Die Podiumsdiskussion mit Expert*innen wird sich aus Innen- und Außensicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
2 Kommentare
Schlagworte: Albanien, Bonn, Kultur, Musik, NRW, Podiumsdiskussion, Weltkulturerbe
2. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Das Ensemble Sazet e Përmetit zählt seit vielen Jahren zu den besten polyphoner Gruppen in Albanien. Nun sind sie auf Tournee in NRW. Das besondere an Sazet e Përmetit ist, dass sie die vier Stimmen der südalbanischen Iso-Polyphonie auf ihre Instrumente übersetzen. Sie haben bereits mehrere CDs veröffentlicht auf denen sie die große Vokaltradition und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Konzert, Musik, NRW, Polyphonie
20. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Mit Klarinette, Violine und Kontrabass interpretieren die Osmanaj Brüder Lieder und Tänze aus ihrer albanischen Heimat neu. Dem Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreicher Querschnitt durch regionale albanische Stile, Rhythmen und Klänge. Fidan, Dardan und Shkodran Osmanaj sind allesamt professionell ausgebildete Musiker und intime Kenner der klassischen und Weltmusik. Das Konzert „Albanian Classic“ in der Kirche Zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Entwicklungshilfe, Konzert, Kosovo, Musik
30. Mai 2018 |
Von Andreas Hemming
Am Freitag kommt die Balkannacht zum ersten Mal nach Berlin. Im Babylon in Berlin-Mitte erwarten das Publikum im Rahmen der „Langen Nacht der Ideen“ Lesungen, Melancholie, Poesie, Humor und Rough Romanian Soul – ein literarischer und musikalischer Streifzug für Kenner und alle, die neugierig darauf sind, spannende neue Stimmen aus Südosteuropa zu entdecken. Von der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Balkan, Berlin, Lesung, Literatur, Musik, Veranstaltung
8. März 2018 |
Von Andreas Hemming
Als Zehnjährige ist Elina Duni von Albanien in die Schweiz gezogen, den Sound ihrer Heimat trägt die Sängerin mit dem, so die NZZ, »dunkel biegsamen Sopran« bis heute in sich. Im Land ihrer Geburt gelten sie und ihre Bandkollegen heute als Pop-Musiker, Duni selbst beschreibt ihren Stil als eng mit der Musik des Balkans verwobener
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Hamburg, Jazz, Konzert, Musik, Volksmusik
24. Dezember 2017 |
Von Andreas Hemming
Der erste Beitrag des Eurovision Song Contests 2018 steht fest. Es kommt aus Albanien, wo die ESC-Saison traditionell eröffnet wird. Und es heisst Mall oder Sehnsucht. Gesungen wird er vom 33jährigen Eugent Bushpepa aus Rrëshen in Nordalbanien. Gestern, am Tag vor Heiligabend, fand das Finale der 56. Ausgabe des traditionsreichen Festivali i Këngës statt. Am
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Eurovision, Musik
21. Januar 2017 |
Von Peter Müller
Genci Kastrati und Helga Saraçi, Tänzer und Choreografen des Folklore-National-Ensembles an der Oper Tirana, kommen wieder nach Darmstadt – nun schon zum fünften Mal -, um Mitte März 2017 ein hochkarätiges Wochenend-Seminar mit Tänzen des Valle popullore zu leiten. 2012, beim ersten Mal, war das Seminar mit weit über 50 Teilnehmern regelrecht überbucht. 2013, beim
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Darmstadt, Hessen, Kunst, Musik, Tanz, Tanzkurs, Veranstaltung
14. November 2015 |
Von Andreas Hemming
In dieser Ausgabe der Albanischen Hefte beschäftigen wir uns nach der Ausgabe 1/2010 nun zum zweiten Mal schwerpunktmäßig mit dem Thema Musik und Folklore. Anlass dafür war die Durchführung des 10. Nationalen Folklorefestivals in Gjirokastra Anfang Mai. Jochen Blanken, der hier schon kurz über das Folklorefestival berichtete, geht etwas intensiver auf das Ereignis ein. Flankiert
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Ausstellung, Besa-Ausstellung, Folklore, Gjirokastra, Kommunalwahl, Musik, Tanz
17. Oktober 2015 |
Von Andreas Hemming
Der „Deutsche Oktober“ ist in Tirana zur Institution geworden. In diesem Jahr findet zum ersten Mal der Albanische November in NRW statt, koordiniert von unseren Freunden bei i-de-al.org. Eröffnet wird der Albanische November am 31. Oktober in Essen mit einem langen Albanischen Abend. Unter dem Motto „We are Europe“ diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Regierung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Diaspora, Essen, Jugend, Kosovo, Musik, Veranstaltung, Vortrag
11. September 2015 |
Von Andreas Hemming
Eckehard Pistrick: Performing Nostalgia. Migration Culture and Creativity in South Albania. Ashgate. Farnham 2015. Hardcover mit DVD. 266 S. £65.00. 978-1-4724-4953-5 Eckehard Pistrick ist mittlerweile vielen, die sich mit Albanien beschäftigen ein bekannter Name: als Filmemacher, Radioautor oder als Autor der einen oder anderen Reportage unter anderem. Vor allem ist er aber Musikethnologe an der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Migration, Musik