Beiträge zum Stichwort ‘
Kosovo ’
24. Januar 2021 |
Von Matthias Bickert
Im Jahr 2020 sind zahlreiche Neuerscheinungen zum Thema Albanien erschienen. In der nachfolgenden Liste sind Bücher ebenso wie interessante Zeitschriftenartikel, die sich mit Albanien oder albanischen Themen befassen aufgelistet. Eine solche Anzeige bedeutet weder eine Empfehlung noch, dass die Redaktion sich mit dem Inhalt identifiziert. Wir freuen uns über Hinweise unserer Webseitenbesucher! Charalambos
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinungen
Schlagworte: Albanien, Bücher, Kosovo, Literatur
31. August 2020 |
Von Andreas Hemming
Seit dem Krieg von 1998/99 schwelt der Konflikt um die Unabhängigkeit und der internationalen Anerkennung des Kosovo. Auch nach dem Niedergang von Titos Jugoslawien betrachtet Serbien den Kosovo wieterhin als Keimzelle seiner Identität und lehnt eine staatliche Anerkennung ab. Durch Vermittlung von Kanzlerin Merkel und den französischen Präsident Macron kam es Juli 2020 zu erneuten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan
Schlagworte: Balkan, Berlin, Kosovo, Serbien, Unabhängigkeit, Veranstaltung
23. August 2020 |
Von Andreas Hemming
Die Zahlen der Corona-infizierten steigen stetig in Kosovo und Albanien, in Albanien aktuell um über 150 Fälle am Tag, in Kosovo um noch mehr. Dr. Rovena Daja aus dem albanischen Institut für öffentliche Gesundheit, bricht die Zahlen regelmässig runter: Die Infektionsrate liegt aktuell bei etwa 214,9 pro 100.000 Einwohner. Regional gibt es dabei große unterschiede,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Corona, Gesundheit, Kosovo, Pandemie
23. Januar 2020 |
Von Matthias Bickert
In der nun vorliegenden Ausgabe der Albanischen Hefte wollen wir uns mit der Digitalisierung einem ganz aktuellen Thema widmen, das so manch einer nicht unbedingt sofort mit Albanien in Verbindung bringen würde. Völlig zu Unrecht, wie sich beim Lesen des Hefts herausstellen soll. Und auch den Vergleich mit Deutschland braucht Albanien dabei keineswegs zu scheuen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Digitalisierung Albanien, Kosovo, Verien
14. Dezember 2019 |
Von Andreas Hemming
Schmelztiegel der Kulturen und Pulverfass zugleich: der Balkan. Heute ist es aber ein beliebtes wie auch sicheres Reiseziel. Mit dem Geländewagen von Dresden aus bereiste Mathias Vatterodt mit seiner Freundin Sophia den Balkan. Der Plan: Ganz ohne Autobahnen und Navigationssystem wollen die beiden sich durchschlagen. Das ist oftmals gar nicht so einfach. Doch so verschlägt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Balkan, Dresden, Kosovo, Reisebericht, Tourismus, Veranstaltung, Vortrag
5. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Vom 7.-8.11.2019 findet der Workshop „Kosovo 1989 – innerjugoslawische Perspektiven und Deutungen“ statt. Zentrale Fragen sind: Welche Rolle spielte der Kosovo innerhalb der „jugoslawischen“ 1980er Jahre? Wie wurde der Kosovo innerhalb der verschiedenen Republikkontexte debattiert und verstanden? Ein Verständnis der Entwicklungen im Spätsozialismus im Kosovo ist zentral, um die Dynamiken des politischen Wandels in Serbien,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Jugoslawien, Kosovo, Veranstaltung, Workshop
25. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Erste Konferenz über Forschungsthemen mit Albanien- und Kosovobezug 26. Oktober 2019 in der neuen kosovarischen Botschaft, Berlin Die Berliner Organisation Albanischer Studenten und Alumni (OASA) lädt herzlich zur Diskussion und zum Austausch ein. Botschaft der Republik Kosovo Koenigsallee 20A/20B, 14193 Berlin S7 Grunewald, M19 Tauberstr. 11:30: Begrüßung: Beqë Cufaj (Botschafter der Republik Kosovo), Agon Kamberi
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, Kosovo, Tagung
22. September 2019 |
Von Andreas Hemming
„Aufblühende Städte, Minarette und orthodoxe Klöster inmitten einer malerischen Landschaft und junge, gut ausgebildete Fachkräfte“ So wirbt man in Kosovo um Touristen und um Investoren, elf Jahre nach der Unabhängigkeit und zwanzig Jahre nach dem Ende des Kosovokrieges. Aber dieses Bild wird durch die Spannungen zwischen Albanern und Serben überschattet. Zwanzig Jahre nach der NATO-Intervention
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Dokumentarfilm, Fernsehen, Kosovo, Kosovokrieg, Medientipp
15. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat nach dem Visegrád-Westlicher Balkan-Gipfel in Prag Halt in Berlin gemacht. Im Mittelpunkt der Gespräche in Berlin standen wie immer die EU-Annäherung. Ende September entscheidet der Bundestag, wie die Bundeskanzlerin beim EU-Gipfel Mitte Oktober in Bezug auf die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien stimmen soll. So warb Eda Rama intensiv auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Edi Rama, EU, Europäische Integration, Kosovo
17. März 2019 |
Von Andreas Hemming
Wie in jedem Jahr hat das europäische Literatur- und Übersetzernetzwerk TRADUKI Autorinnen und Autoren aus ganz Südosteuropa zur Leipziger Buchmesse eingeladen, diesmal unter dem Motto „Found in Translation“. Über vier Tage vom 21.-24. März soll es um die Entdeckungsreise gehen, die mit einer Übersetzung beginnt, und über die Grenzen, die mit einer Übersetzung überschritten werden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Buchmesse, Kosovo, Leipzig, Literatur, Lyrik, Nordmazedonien, Traduki, Übersetzung