Beiträge zum Stichwort ‘
Interview ’
22. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Anlässlich des doppelten Jubiläums der schweizerisch-albanischen Beziehungen haben wir in Kooperation mit dem Vorstand der Gesellschaft Schweiz-Albanien ein Heft zu den beiden Lädern erstellt. Die schweizerisch-albanischen Beziehungen sind für keines der beiden Ländern besonders intensiv. Als Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshife hat die Eidgenossenschaft in Albanien dennoch deutliche Spuren hinterlassen. Aber während der Austausch zwischen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Interview, Reisebericht, Schweiz, Veranstaltungen
1. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Anfang März erschien „Die Reise zum ersten Kuss. Eine Kosovarin in Kreuzberg“ von Arta Ramadani im Drava Verlag. In der kommenden Ausgabe der Albanischen Hefte drucken wir Andreas Hemmings Interview mit der Autorin über den Roman, über das schreiben und über das Leben als junge Migrantin in Deutschland. AH: Herzlichen Glückwunsch, Frau Ramadani, zur Veröffentlichung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Berlin, Bücher, Frauen, Interview, Kosovo, Migration
9. April 2018 |
Von Andreas Hemming
Vjollca Hajdari, geboren in Mitrovica, hat Publizistik, Politikwissenschaft und Ethnologie an der FU-Berlin studiert. Sie hat für den Berliner Senat gearbeitet sowie für diverse albanische Medienunternehmen. Ihre Beiträge sowohl in albanischer als auch in deutscher Sprache sind z.B. auf EurActiv.de, in „Die Welt“ oder auch hier auf unserer Webseite erschienen. Vjollca versteht ihr sozialpolitisches Engagement
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5 Fragen, Albanien, Disapora, Interview, Kosovo, Medien, Religion
20. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Benjamin Knobloch hat von August 2016 bis Juli 2017 einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst bei Nehemiah Gateway in Pogradec absolviert. Heute studiert er Südosteuropa-Wissenchaften an der FSU Jena. Wir haben ihn dort abgefangen und mal nachgefragt, wie es dazu kam. Frage: Du hast einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst bei Nehemiah Gateway in Pogradec absolviert. Wie kam es dazu? Benjamin
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5 Fragen, Albanien, Freiwilligendienst, Interview, Nehemiah Gateway, NGOs, Weltwärts
12. Juli 2017 |
Von Andreas Hemming
Die Magdeburgerin Mady Host macht sich mit ihren Büchern über ihre Reisen u.a. durch Finnland, Kanada und auf dem Jakobsweg langsam einen Namen als freie Reiseschriftstellerin. Sie bereitet sich gerade auf ihre nächste Reise vor: Es soll nach Albanien gehen. Wir haben sie bei ihren Vorbereitungen unterbrochen. Damit führen wir unsere neue Rubrik an Kurzinterviews
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5 Fragen, Albanien, Bücher, Interview, Kunst, Tourismus
18. Mai 2016 |
Von Stephan Lipsius
Nach Schätzungen des kosovarischen Diaspora-Ministeriums wohnen 450.000 Albanerinnen und Albaner in Deutschland und weitere 300.000 in der Schweiz. Seit 2011 zeichnet sich das neugegründete Ministerium dafür zuständig, den Kontakt mit der Diaspora zu verstärken, derzeit zu etwa 100 albanischen und kosovarischen Organisationen in 19 Ländern, überwiegend in Deutschland, in die Schweiz und nach Schweden. Stephan
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Diaspora, Interview, Kosovo, Migration
1. April 2016 |
Von Andreas Hemming
Aus Anlass des Todes von Hans-Dietrich Genscher am 31. März 2016 veröffentlichen wir hier nochmal ein im Jahre 2012 von Mimoza Cika-Kelmendi geführtes Interview mit ihm. Frage: Herr Genscher, wann haben Sie zum ersten Mal von Albanien gehört, und was wussten Sie über das Land, bevor unsere beiden Länder diplomatische Beziehungen aufgenommen haben? Hans Dietrich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kalenderblatt |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Diplomatie, Europäische Integration, Interview, Kosovo, Wende
1. April 2016 |
Von Elizabeta Berjani
Ismajl Hoxhaj kam 1970 aus Kosovo nach Deutschland um sich ein Tonbandgerät zu kaufen. 40 Jahre später ist er als Rentner in sein Heimatland zurückgekehrt. Er blieb wegen des Jobs. Zuletzt arbeitete er im Ford-Werk in Saarlouis. In der Zwischenzeit hat er fern seiner Heimat viele Tonbandgeräte gekauft, eine Familie gegründet und als politischer Aktivist leidenschaftlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Dokumentarfilm, Film, Heimat, Interview, Kosovo, Migration
27. September 2015 |
Von Andreas Hemming
Vor 25 Jahren war Ilir Peposhi unter den mehr als 3200 Männer, Frauen und Kinder, die auf dem Gelände der Deutschen Botschaft Zuflucht suchten und darauf hofften, Albanien verlassen zu dürfen. Er hat uns von seinem damaligen Leben in Albanien berichtet und wie er diese bewegte Zeit erebt hat. Heute lebt Ilir Peposhi mit seiner
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Interview, Migration, Sport, Wende
20. Juli 2015 |
Von Jochen Blanken
Vor einigen Jahren hat Jochen Blanken ein Interview mit unserem langjährigem Vereinsmitglied Kliton Pleqi über seine Flucht aus Albanien geführt. Aus Anlass des 25. Jahrestages der Flucht über die Botschaften geben wir das in den Albanischen Heften gedruckte Interview nochmal wieder. Frage: Was war 1990 der Grund für Deine Flucht in die deutsche Botschaft? Kliton
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 1990, Albanien, Deutsche Botschaft, Interview, Migration, Wende