Beiträge zum Stichwort ‘
Hamburg ’
21. Februar 2019 |
Von Andreas Hemming
Der Einsatz der NATO in Kosovo begann am 24. März 1999 mit den ersten Luftangriffen auf serbische Stellungen. Gerade in Deutschland wurde das als Dammbruch bewertet erst recht, als die KFOR im Rahmen der Operation Joint Guardian am 12. Juni in den Kosovo einmarschierte. Die NATO führte die Intervention ohne UN-Mandat aus, legitimierte ihr Handeln
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Hamburg, KFOR, Kosovo, Kosovokrieg, NATO, Veranstaltung
6. Mai 2018 |
Von Andreas Hemming
Die in Mazedonien geborene Albanerin Hava Bekteshi spielt seit ihrer Kindheit die zweiseitige Langhalslaute Çifteli. Neben den sehr alten, geschichtenerzählenden Liedern widmet sie sich der Improvisation in Zusammenarbeit mit anderen Musikerinnen in Musiker, beteiligt sich an Projekten mit Schülerinnen und Schüler und wirkt bei Projekten am Thalia Theater und im Schauspielhaus mit, um das Spiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Hamburg, Konzert, Veranstaltung
8. März 2018 |
Von Andreas Hemming
Als Zehnjährige ist Elina Duni von Albanien in die Schweiz gezogen, den Sound ihrer Heimat trägt die Sängerin mit dem, so die NZZ, »dunkel biegsamen Sopran« bis heute in sich. Im Land ihrer Geburt gelten sie und ihre Bandkollegen heute als Pop-Musiker, Duni selbst beschreibt ihren Stil als eng mit der Musik des Balkans verwobener
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Hamburg, Jazz, Konzert, Musik, Volksmusik
12. Oktober 2016 |
Von Andreas Hemming
Am 14. Oktober 2016 spricht der Ethnologe Andreas Hemming in Hamburg über die Aufarbeitung der albanischen Geschichte. Schon seit dem Regimewechsel 1991 wird in Albanien darüber gerungen, wie man mit dem kommunistischen Erbe umgehen soll. Man ist nach 25 Jahren nicht viel weiter gekommen. Durch dem langsamen Ableben vieler der damaligen Akteure – Opfer wie
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanien, Aufarbeitung, Geschichte, Hamburg, Mirdita, Ortsgruppe, Verein
4. September 2016 |
Von Andreas Hemming
September 2015 startete Ralph Volkland seine zweite Albanienreise. Dort erkundete er einige Stadtteile von Tirana, wo er einen besonderen Einblick in den Alltag erfahren durfte, bevor er seine Rundreise durch Albanien antrat. Über den Ochrid-See reiste er nach Korca und Berat – die malerische Stadt der 1000 Fenster – und stets hielt er in den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Fotografien, Fotos, Hamburg, Ortsgruppe, Veranstaltung, Vortrag
3. April 2016 |
Von Andreas Hemming
Deutsche Tugenden treffen auf Albanische Gelassenheit. So kann man beschreiben, was Mandy Bernthäusl erlebte, als sie für ein Praktikum fünf Monate im Kosovo verbrachte. Im Rahmen ihres Studiums hat sie sich mit den kosovoalbanischen Gepflogenheiten innerhalb von Geschäftsbeziehungen auseinandergesetzt – und gibt mit diesem Vortrag Einblick in ihre Erkenntnisse und Erfahrungen. Kosovo-Knigge.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Hamburg, Identität, Kosovo, Kultur, Ortsgruppe, Tourismus, Wirtschaft
8. Februar 2016 |
Von Kay Schlette
Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Westbalkan: Erfahrungen und Probleme Die angekündigte Veranstaltung mit Aferdita Halimi am 12.02.2016 muss leider krankheitsbedingt entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Flucht, Flüchtlinge, Hamburg, Kosovo, Ortsgruppe
28. Dezember 2015 |
Von Kay Schlette
Wir freuen uns, Euch zur Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Hamburg 2016 begrüßen zu dürfen. Zeit: Fr. 08.01.2016, 19:00 Ort: Hamburg-Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg Hier befindet sich die Tagesordnung.
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Hamburg, Ortsgruppe, Verein
1. Oktober 2015 |
Von Andreas Hemming
Auf unserem Albanienabend am 9. Oktober beschäftigen wir uns mit Skanderbeg, dem albanischen Nationalhelden, der sich im 15. Jahrhundert als „Athleta Christi“ über 20 Jahre lang der osmanischen Eroberung erfolgreich widersetzt hat. Um diese historische Persönlichkeit ranken sich viele Mythen. Es geht darin zum Beispiel um seine Herkunft, Albanertum, Vaterlandsliebe, Heroismus sowie seiner Rolle in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Forschung, Geschichte, Geschichtspolitik, Hamburg, Mittelalter, Ortsgruppe, Skanderbeg, Veranstaltung, Vortrag
28. Juni 2015 |
Von Andreas Hemming
Hinterlassenschaften. Sie können eine willkommene Erbschaft sein, oder aber als lästige Aufräumarbeiten wahrgenommen werden. In jedem Fall müssen sich diejenigen, die zurück bleiben oder neu kommen, mit diesen Hinterlassenschaften auseinandersetzen. So erging es auch den Nachfolgestaaten des Osmanischen Reiches, die nolens volens mit dessen Erbe konfrontiert waren. Die Formen des Umgangs reichten dabei von aggressiver
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Balkan, Hamburg, Osmanen, Vortrag