Beiträge zum Stichwort ‘
EU ’
13. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Die EU-Annäherung hat in Albanien im letzten Jahrzehnt viel angestoßen: Der Druck von außen in Verbindung mit innenpolitischer Dynamik und gesellschaftlichen Protesten sorgten für einen umfassenden Umbau des Regierungs- und Staatsapparats und eine Gesetzgebung, die EU-Richtlinien folgt. Die Erwartungen, dass diese positive Dynamik sich verstetigen und sich Albanien zum ernsthaften EU-Beitrittskandidat wird, sind hoch. In
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Wie soll es mit Albanien und der EU weitergehen? Eine Podiumsdiskussion
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration, Heinrich Böll Stiftung, Veranstaltung
15. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat nach dem Visegrád-Westlicher Balkan-Gipfel in Prag Halt in Berlin gemacht. Im Mittelpunkt der Gespräche in Berlin standen wie immer die EU-Annäherung. Ende September entscheidet der Bundestag, wie die Bundeskanzlerin beim EU-Gipfel Mitte Oktober in Bezug auf die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien stimmen soll. So warb Eda Rama intensiv auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Edi Rama, EU, Europäische Integration, Kosovo
30. November 2017 |
Von Andreas Hemming
Der Westbalkan – zur aktuellen politischen Situation Montag, den 04. Dezember 2017, 19 Uhr LESSING HAUS Nikolaikirchplatz 7, Alexanderplatz 10178 Berlin Referenten: Lulzim Pllana (Botschaft der Republik Kosovo, Berlin) Boris Stojiljkovic (BalkangoesEU) Podium: Andreas Hemming (DAFG) Igor Brezovski (Kurt Schumacher Gesellschaft) Freier Eintritt. Veranstalter:
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration, Kosovo, Veranstaltung, Westbalkan
29. Januar 2017 |
Von Andreas Hemming
„In Albanien sind wir auch mit wenig zufrieden“, sagte Agim mit einem melancholischen Lächeln. Er steht neben seinem Pferdewagen auf einem Acker mit seiner Frau. 2016 wird womöglich das letzte Jahr sein, in dem sie die Ernte hier einbringen werden. Ein großteil des Ackers wurde schon in einen 25 Meter breiten, unfruchtbaren Landstrich verwandelt –
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, EU, Landwirtschaft, Wirtschaft
23. November 2016 |
Von Andreas Hemming
Noch vor fünf Monaten sah die Situation in Tirana ganz anders aus: Bei seiner letzten Reise in die albanische Hauptstadt im Juni, traf der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf innenpolitische Turbulenzen und massiven Widerstand gegen unbedingt notwendigen Reformen, die auf dem Weg in Richtung Europäische Union noch durchzuführen wären. Gestern war der albanische Außenminister Ditmir
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration
8. April 2016 |
Von Elizabeta Berjani
Die Frankfurter Veranstaltungsreihe ‚Perspektivwechsel Fluchtursachen‘ der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen, lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich speziell mit dem Westbalkan befasst, unter anderem mit dem Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tirana, Frank Hantke. Sechs südosteuropäische Länder wurden 2014/15 zu „sicheren Herkunftsstaaten“ erklärt; die Zahl der Menschen, die von dort nach Deutschland fliehen, hat sich deutlich reduziert. Meldungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, EU, Flucht, Frankfurt, Friedrich Ebert Stiftung, Hessen, Migration, Westbalkan
13. September 2015 |
Von Andreas Hemming
Wie weit ist Albanien auf dem Weg zur Europäischen Union? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe EBD Staatsminister im Dialog werden sich Klajda Gjosha, albanische Ministerin für Europäische Integration, und Staatsminister Michael Roth über die bevorstehenden Aufgaben beider Seiten austauschen. Was erhoffen sich beide Seiten von einem EU-Beitritt und welche Erwartungen haben sie aneinander? Warum ist gerade
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration, Politik, Veranstaltung