Beiträge zum Stichwort ‘
Bildung ’
6. April 2018 |
Von Andreas Hemming
Fake News, also absichtlich gefälschte Nachrichten, sind derzeit omnipräsent in den Medien. Albanien, so eine neue Untersuchung des Open Society Institutes Sofia ist gänzlich unvorbereitet, die Bürger vor Fake News zu schützen, die Menschen können mit solchen gefälschten Meldungen – aber auch mit echten Nachrichten – kaum positiv umgehen. Im jüngst erschienen Media Literacy Index 2018
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bildung, Medien
1. Oktober 2017 |
Von Vjollca Hajdari
Seit drei Jahren trägt die Integrierte Sekundarschule in der Skalitzer Straße in Berlin Kreuzberg den Namen „Refik-Veseli-Schule“. Am 11. Oktober 2017 wird das dreijährige Jubiläum der
Namensgebung gefeiert. Refik Veseli wurde seinerzeit von Israel als „Gerechter unter den Völkern“ von Israel geehrt, weil er während des Zweiten Weltkrieges in Albanien jüdische Flüchtlinge rettete.
Die Schüler, Eltern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, Bildung, Erinnerung, Refik Vesili, Schule, Shoah, Veranstaltung
10. Juli 2017 |
Von Andreas Hemming
Dezember 2016 sind die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie „PISA 2015“ veröffentlicht worden. Für Kosovo gab es damit wieder eine Premiere, weil es zum ersten Mal an der Studie teilgenommen hat. Das schlechte Abschneiden Kosovos war erwartbar, hat aber in den Ausmaßen schon überrascht. Wir haben in der Redaktion entschieden, dass wir dies zum Anlass nehmen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Bildung, Schule
9. Dezember 2016 |
Von Andreas Hemming
Die Ergebnisse der PISA-Erhebung von 2015 wurden vergangenen Dienstag veröffentlicht. Im internationalem Ranking liegt Kosovo ganz weiten hinten, mit – man kann es nicht anders sagen – katastrophalen Ergebnisse in der Mathematik, in den Naturwissenschaften und bei der Lesekompetenz. PISA, eine von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEZD) organisierte Evaluierung von Schülerleistungen, testet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bildung, Kosovo, PISA, Politik
3. April 2016 |
Von Matthias Bickert
Auch in diesem Jahr veranstalten die langjährigen Kooperationspartner der Geographischen Institute der Universität Bamberg und Tirana – diesmal in Zusammenarbeit mit der Universität „Aleksander Moisiu“ Durres – eine Go East Sommerschule. Es geht dabei um das nach wie vor hochaktuelle Thema „Albania on the Move – Die albanische Migrationsgesellschaft“. Bewerben können sich Studierende an deutschen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bildung, Migration, Sommerschule, Uni Bamberg, Uni Durres, Uni Tirana
8. November 2014 |
Von Vjollca Hajdari
Was tun wenn Recht zu Unrecht wird? Wenn viele das Falsche tun? Diese Frage stellte sich vor achte Jahren der US-Amerikanische Fotograf Norman H. Gershman bei der Konzeption seiner Ausstellung ‚Besa‘, welche im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York im Jahre 2008 das erste mal gezeigt wurde. Die Bilder erzählen die außergewöhnliche Geschichte der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bericht, Berlin, Besa-Ausstellung, Bildung, Refik Vesili, Schule, Shoah
8. Oktober 2012 |
Von Andreas Hemming
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens Albaniens als unabhängiger Nationalstaat lud die Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft vom 14.-16. September 2012 zum Workshop nach Possenhofen am Starnberger See ein. Zwei Ziele wurden damit verfolgt: Einerseits sollte zum 100. Jahr der albanischen Unabhängigkeit ein kritischer Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Kultur geworfen werden. Andererseits sollte, nach Veranstaltungen in Bingen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bayern, Bildung, Kultur, Possenhofen, Sprache, Sprachwissenschaft, Workshop