Beiträge zum Stichwort ‘
Berlin ’
31. August 2020 |
Von Andreas Hemming
Seit dem Krieg von 1998/99 schwelt der Konflikt um die Unabhängigkeit und der internationalen Anerkennung des Kosovo. Auch nach dem Niedergang von Titos Jugoslawien betrachtet Serbien den Kosovo wieterhin als Keimzelle seiner Identität und lehnt eine staatliche Anerkennung ab. Durch Vermittlung von Kanzlerin Merkel und den französischen Präsident Macron kam es Juli 2020 zu erneuten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan
Schlagworte: Balkan, Berlin, Kosovo, Serbien, Unabhängigkeit, Veranstaltung
9. Dezember 2019 |
Von Andreas Hemming
Es gibt keine gesellschaftliche Entwicklung, die sich auch nicht im Sport widerspiegelt. Das gilt auch für Fragen der Art und Weise der Kommunikation im Allgemeinen und der Sprache im Besonderen. Als „technische Sprache“ ist die Sprache im Sport so auch ein Mikrokosmos der Sprache in der Gesellschaft. Auf dieser Tagung soll das Thema in Bezug
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanisch, Berlin, Sport, Sprache, Sprachwissenschaft, Tagung, Veranstaltung
13. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Die EU-Annäherung hat in Albanien im letzten Jahrzehnt viel angestoßen: Der Druck von außen in Verbindung mit innenpolitischer Dynamik und gesellschaftlichen Protesten sorgten für einen umfassenden Umbau des Regierungs- und Staatsapparats und eine Gesetzgebung, die EU-Richtlinien folgt. Die Erwartungen, dass diese positive Dynamik sich verstetigen und sich Albanien zum ernsthaften EU-Beitrittskandidat wird, sind hoch. In
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Wie soll es mit Albanien und der EU weitergehen? Eine Podiumsdiskussion
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration, Heinrich Böll Stiftung, Veranstaltung
5. November 2019 |
Von Andreas Hemming
Vom 7.-8.11.2019 findet der Workshop „Kosovo 1989 – innerjugoslawische Perspektiven und Deutungen“ statt. Zentrale Fragen sind: Welche Rolle spielte der Kosovo innerhalb der „jugoslawischen“ 1980er Jahre? Wie wurde der Kosovo innerhalb der verschiedenen Republikkontexte debattiert und verstanden? Ein Verständnis der Entwicklungen im Spätsozialismus im Kosovo ist zentral, um die Dynamiken des politischen Wandels in Serbien,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Jugoslawien, Kosovo, Veranstaltung, Workshop
25. Oktober 2019 |
Von Andreas Hemming
Erste Konferenz über Forschungsthemen mit Albanien- und Kosovobezug 26. Oktober 2019 in der neuen kosovarischen Botschaft, Berlin Die Berliner Organisation Albanischer Studenten und Alumni (OASA) lädt herzlich zur Diskussion und zum Austausch ein. Botschaft der Republik Kosovo Koenigsallee 20A/20B, 14193 Berlin S7 Grunewald, M19 Tauberstr. 11:30: Begrüßung: Beqë Cufaj (Botschafter der Republik Kosovo), Agon Kamberi
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, Kosovo, Tagung
14. September 2018 |
Von Andreas Hemming
Nachhaltige Abfallwirtschaft in Albanien? Der Umweltaktivist Lulzim Baumann berichtet über Alternativen zur aktuellen Politik in Albanien Albanien hat ein Müll-Problem. Das ist jedem, der auch nur kurz mal im Land war offensichtlich. Die albanische Regierung sieht die Lösung im Bau von massiven Müllverbrennungsanlagen – gegen dem zunehmenden Widerstand der Bevölkerung und diverser Umweltorganisationen sowie gegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanien, Berlin, OASA, Umwelt, Umweltschutz, Veranstaltung, Vortrag
21. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Im Mai trafen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Bulgariens Hauptstadt Sofia, um dem mittlerweile von Russland und der Türkei aggressiv umworbenen West-Balkan eine europäische Perspektive zu eröffnen. Sechs Staaten warten dort auf den EU-Beitritt, der aber nach wie vor in weiter Ferne liegt. Dabei tun sich die Akteure sowohl in der EU
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Balkan, Berlin, Europäische Integration, Kosovo, Runder Tisch
20. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Mit Klarinette, Violine und Kontrabass interpretieren die Osmanaj Brüder Lieder und Tänze aus ihrer albanischen Heimat neu. Dem Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreicher Querschnitt durch regionale albanische Stile, Rhythmen und Klänge. Fidan, Dardan und Shkodran Osmanaj sind allesamt professionell ausgebildete Musiker und intime Kenner der klassischen und Weltmusik. Das Konzert „Albanian Classic“ in der Kirche Zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Entwicklungshilfe, Konzert, Kosovo, Musik
10. Juni 2018 |
Von Frank-René Domes
Jörg Dauscher, 1975 geboren, kam 2006 zum ersten Mal nach Albanien und lebte bei einer Familie in einem nordalbanischen Dorf. Seitdem bereiste er das Land immer wieder. Die Albanischen Episoden, 2018 im KLAK – Verlag erschienen, sind die Summe aus Gesprächen, Erfahrungen und Einsichten in Land und Leute, die er bei seinen Reisen gewonnen hat.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Lesung, Literatur, Veranstaltung
1. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Anfang März erschien „Die Reise zum ersten Kuss. Eine Kosovarin in Kreuzberg“ von Arta Ramadani im Drava Verlag. In der kommenden Ausgabe der Albanischen Hefte drucken wir Andreas Hemmings Interview mit der Autorin über den Roman, über das schreiben und über das Leben als junge Migrantin in Deutschland. AH: Herzlichen Glückwunsch, Frau Ramadani, zur Veröffentlichung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Albanische Hefte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanische Hefte, Berlin, Bücher, Frauen, Interview, Kosovo, Migration