Verein
30. November 2013 |
Von Bodo Gudjons
Am 18. November 2013 ist nach schwerer Krankheit Waltraud Bejko, geb. Tunger, Autorin des im DAFG-Verlag erschienenen Buches „Albanien – Mein Leben“ in Gelsenkirchen gestorben. Waltraud Tunger wurde am 18. Juli 1933 in einer Arbeiterfamilie in Chemnitz geboren. Nach dem Schulbesuch und einem Jahr Studium in Leipzig wurde sie 1953-1958 zum Studium der Agrarökonomie nach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Nachruf, Verein
12. Juni 2013 |
Von Bodo Gudjons
Wir laden alle Freundinnen und Freunde Albaniens und solche, die es werden wollen, ein, mit uns von Samstag, 12. Oktober 2013, bis Samstag, 19. Oktober, den landschaftlich grandiosen und zugleich wirtschaftlich armen und strukturschwachen Norden des Landes zu erkunden. Das ist keine Pauschalreise. Jede(r) Teilnehme(r) muss seine An- und Abreise selbst organisieren. Sie ist im
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Reise, Thethi, Valbona, Verein
13. Mai 2013 |
Von Bodo Gudjons
Am 18. April 2013 ist überraschend an einem Herzleiden Giuseppe (Beppo) de Siati in seinem Haus in Berlin gestorben. Giuseppe de Siati wurde 1946 in Lörrach geboren. Sein Vater stammte aus einer Intellektuellen- und Fotografenfamilie in Tarent. Beppo ist schon in seiner Jugend nach Berlin gegangen und hat sein Lebtag in der Amerikanischen Gedenkbibliothek Berlin als Bibliothekar
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: DAFG, Nachruf, Verien
13. November 2012 |
Von Bodo Gudjons
Aus Anlass des 100jährigen Bestehens Albaniens lädt die DAFG zusammen mit der Botschaft der Republik Albanien und dem Osteuropa-Zentrum Berlin zur folgenden Veranstaltung ein: Albanien 1912-2012 — 100 Jahre Unabhängigkeit 22. November 2011 – 18.00 Uhr Rotes Rathaus (Raum 338) 10117 Berlin (Eingang über Jüdenstraße) 18:00 Uhr Eröffnung, Grußworte Detlef Stein,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, Unabhängigkeit, Veranstaltung
8. Oktober 2012 |
Von Andreas Hemming
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens Albaniens als unabhängiger Nationalstaat lud die Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft vom 14.-16. September 2012 zum Workshop nach Possenhofen am Starnberger See ein. Zwei Ziele wurden damit verfolgt: Einerseits sollte zum 100. Jahr der albanischen Unabhängigkeit ein kritischer Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Kultur geworfen werden. Andererseits sollte, nach Veranstaltungen in Bingen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bayern, Bildung, Kultur, Possenhofen, Sprache, Sprachwissenschaft, Workshop
6. Mai 2012 |
Von Bodo Gudjons
Ardian Klosi wurde in eine Familie des damaligen Establishments hineingeboren. Sein Vater Bilbil Klosi war von 1951-1966 Justizminister – für lange Zeit der letzte, weil im Zuge der kulturrevolutionären Schläge gegen die letzten Reste einer unabhängigen Justiz das Ressort zwischen 1966 und 1990 aufgehoben wurde. Ardian Klosis Ende 2011 verstorbene Mutter Jonilda war die Tochter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Nachruf, Verein
6. Dezember 2011 |
Von Bodo Gudjons
Die Nachricht kam nicht unerwartet: In Tirana ist der Sprachwissenschaftler und Germanist Ali Dhrimo am 16. November 2011 einer langen Krankheit erlegen. Eine Therapie in Deutschland vor zwei Jahren konnte ihren Verlauf verlangsamen, aber nicht aufhalten. Ali Dhrimo wurde am 29. März 1939 in Çorraj (Kreis Saranda) geboren. (Manchmal wird 1938 als Geburtsjahr angegeben, aber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Nachruf, Verein
17. August 2011 |
Von Bodo Gudjons
Der Vorstand der DAFG lädt hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein! 12. November 2011, 20.00-22.00 Uhr Rotes Rathaus (Raum 338) 10117 Berlin (Eingang über Jüdenstraße) Als Tagesordnung schlagen wir vor: 1. Begrüßung, Formalien 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands und Aussprache 3. Bericht über die Arbeit der OG Hamburg 4. Finanz- und Revisionsbericht 5. Aussprache über
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung der DAFG e.V. am 12. November 2011
Schlagworte: DAFG, Tagung, Verein, Vereinsgeschichte, Vorstand
1. November 2010 |
Von Bodo Gudjons
Mehr als 320.000 Menschen mit albanischem Kulturhintergrund leben in Deutschland and ca. 15.000 von ihnen in Hamburg. Die ersten albanischen Migranten, fast ausschließlich Männer, kamen als sogenannten Gastarbeiter aus Jugoslawien nach Deutschland. Sie machen heute die absolute Mehrheit der hier lebenden Albanerinnen and Albaner aus. Einen großen Exodus der albanischen Bevölkerung aus ihrer Herkunftsregion erlebten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen, Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Diaspora, Hamburg, Kosovo, Ortsgruppe, Veranstaltung
17. August 2010 |
Von Bodo Gudjons
Johann Knobloch wurde am 5. Januar 1919 in Wien geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters siedelte die Familie ins tschechoslowakische Znojmo um, wo er an einem deutschen Gymnasium 1938 das Abitur ablegte. Im selben Jahr begann er mit dem Studium der Sprachwissenschaft in Wien, wurde aber schon zu Kriegsbeginn eingezogen. 1940 wurde er schwer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Verein |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Nachruf, Verein