Veranstaltungen
3. Februar 2019 |
Von Frank-René Domes
Albaniens Ministerpräsident Edi Rama ist auch als Künstler aktiv. Die Galerie Carlier|Gebauer in der Markgrafenstrasse 67 in Berlin-Kreuzberg zeigt noch bis zum 9. März 2019 Zeichnungen und Aquarelle auf Dokumenten und Notizen, die Rama während Meetings und Telefonaten anfertigt. Aktuelle Keramikskulpturen sowie eine neue Wandtapete, ähnlich der Tapete in seinem Büro in der Kryeministria in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Edi-Rama-Ausstellung in Berlin
Schlagworte: Ausstellung, Kunst
14. September 2018 |
Von Andreas Hemming
Nachhaltige Abfallwirtschaft in Albanien? Der Umweltaktivist Lulzim Baumann berichtet über Alternativen zur aktuellen Politik in Albanien Albanien hat ein Müll-Problem. Das ist jedem, der auch nur kurz mal im Land war offensichtlich. Die albanische Regierung sieht die Lösung im Bau von massiven Müllverbrennungsanlagen – gegen dem zunehmenden Widerstand der Bevölkerung und diverser Umweltorganisationen sowie gegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
1 Kommentar »
Schlagworte: Albanien, Berlin, OASA, Umwelt, Umweltschutz, Veranstaltung, Vortrag
20. Juli 2018 |
Von Andreas Hemming
Das Dorf Runik liegt im Nordwesten Kosovos zwischen Mitrovica und Peja. Petrit Halilaj (Jg. 1986) ist dort aufgewachsen. Im Zuge des Kosovokrieges ist er mit seinen Eltern nach Albanien geflohen. Heute pendelt er zwischen Berlin, dem lombarischen Bozzolo, und Prishtina. Das Dorf Runik ist auch dafür Bekannt – zumindest unter Archaeologen und kenner der Region
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Archäologie, Ausstellung, Bern, Kosovo, Kunst, Schweiz, Vorgeschichte
21. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Im Mai trafen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Bulgariens Hauptstadt Sofia, um dem mittlerweile von Russland und der Türkei aggressiv umworbenen West-Balkan eine europäische Perspektive zu eröffnen. Sechs Staaten warten dort auf den EU-Beitritt, der aber nach wie vor in weiter Ferne liegt. Dabei tun sich die Akteure sowohl in der EU
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Balkan, Berlin, Europäische Integration, Kosovo, Runder Tisch
20. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Mit Klarinette, Violine und Kontrabass interpretieren die Osmanaj Brüder Lieder und Tänze aus ihrer albanischen Heimat neu. Dem Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreicher Querschnitt durch regionale albanische Stile, Rhythmen und Klänge. Fidan, Dardan und Shkodran Osmanaj sind allesamt professionell ausgebildete Musiker und intime Kenner der klassischen und Weltmusik. Das Konzert „Albanian Classic“ in der Kirche Zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Entwicklungshilfe, Konzert, Kosovo, Musik
15. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
1952 fand eine für die Entwicklung der albanischen Schriftsprache entscheidende Konferenz statt. Es ging darum, wie man die zwei doch ziemlich unterschiedliche albanische Dialekte – oder doch lieber Mundarten? – zu einer gemiensamen Schriftsprache vereint. Darüberhinaus machte die Partei ihren Einfluss geltend. Nicht zuletzt galt es, der stalinistischen Linie treu zu bleiben. Wilfried Fiedler, einer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanologie, Österreich, Sprachwissenschaft, Vortrag, Wien
10. Juni 2018 |
Von Frank-René Domes
Jörg Dauscher, 1975 geboren, kam 2006 zum ersten Mal nach Albanien und lebte bei einer Familie in einem nordalbanischen Dorf. Seitdem bereiste er das Land immer wieder. Die Albanischen Episoden, 2018 im KLAK – Verlag erschienen, sind die Summe aus Gesprächen, Erfahrungen und Einsichten in Land und Leute, die er bei seinen Reisen gewonnen hat.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berlin, Lesung, Literatur, Veranstaltung
10. Juni 2018 |
Von Andreas Hemming
Marenglen Kasmi, geb. 1977 in Gramsh, gehört zu den renommiertesten jungen Historikern Albaniens. Er hat 2013 in Potsdam am Militärgeschichtliches Forschungsamt der Bundeswehr zum Thema der deutschen Besatzung in Albanien 1943-44 promoviert. Im Laufe dieser Forschungen hat er sich beste Kenntnisse vieler albanischer und internationaler (Militär-)Archiven angeeignet und kann einiges über die internationalen Beziehungen Albaniens
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Europäische Integration, Geschichte, Hildesheim, Niedersachsen, Vortrag
30. Mai 2018 |
Von Andreas Hemming
Am Freitag kommt die Balkannacht zum ersten Mal nach Berlin. Im Babylon in Berlin-Mitte erwarten das Publikum im Rahmen der „Langen Nacht der Ideen“ Lesungen, Melancholie, Poesie, Humor und Rough Romanian Soul – ein literarischer und musikalischer Streifzug für Kenner und alle, die neugierig darauf sind, spannende neue Stimmen aus Südosteuropa zu entdecken. Von der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Balkan, Berlin, Lesung, Literatur, Musik, Veranstaltung
6. Mai 2018 |
Von Andreas Hemming
Die in Mazedonien geborene Albanerin Hava Bekteshi spielt seit ihrer Kindheit die zweiseitige Langhalslaute Çifteli. Neben den sehr alten, geschichtenerzählenden Liedern widmet sie sich der Improvisation in Zusammenarbeit mit anderen Musikerinnen in Musiker, beteiligt sich an Projekten mit Schülerinnen und Schüler und wirkt bei Projekten am Thalia Theater und im Schauspielhaus mit, um das Spiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Hamburg, Konzert, Veranstaltung