Bücher
28. Februar 2021 |
Von Andreas Hemming
Mit Albanien – Natur und Kultur setzt der eher für edle Faksimile-Ausgaben bekannt Adeva-Verlag eine lange Tradition der Albanian-Bildbände fort. Grob von Norden nach Süden gegliedert nimmt der Autor und Fotograf Sepp Friedhuber den Lesenden Quer durch Albanien, zeigt „die schroffen Gipfel der Albanischen Alpen, das tiefblaue Meer an der Adriaküste, dazwischen entlegene Täler und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bildband, Buch, Fotografie
24. Januar 2021 |
Von Matthias Bickert
Im Jahr 2020 sind zahlreiche Neuerscheinungen zum Thema Albanien erschienen. In der nachfolgenden Liste sind Bücher ebenso wie interessante Zeitschriftenartikel, die sich mit Albanien oder albanischen Themen befassen aufgelistet. Eine solche Anzeige bedeutet weder eine Empfehlung noch, dass die Redaktion sich mit dem Inhalt identifiziert. Wir freuen uns über Hinweise unserer Webseitenbesucher! Charalambos
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Kosovo, Literatur
26. November 2019 |
Von Jochen Blanken
Christian Zindel, Andreas Lippert, Bashkim Lahi, Machiel Kiel: Albanien – ein Archäologie- und Kunstführer von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert Böhlau Verlag, Wien 2018 Vier Autoren haben sich die Mühe gemacht, die wichtigsten Kunstdenkmäler Albaniens in einem umfassenden Werk von nahezu 600 Seiten zu beschreiben. Im Vorwort formulieren sie ihre Intention so: Das Buch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Archäologie, Bücher, Kunst, Rezension
8. September 2019 |
Von Andreas Hemming
Drei Mühlsteine drehen sich in Bledar Kolas mittlerweile weltberühmte Restaurant Mullixhiu. Mit ihnen mahlt er nicht nur Weizen und Mais, sondern auch selten gewordene Getreidesorten. Überhaupt kommen bei ihm ausschließlich lokale Produkte zum Einsatz, wie er es im weltberühmten Noma in Kopenhagen gelernt hat. »Das Noma hat mein Leben verändert«, sagt er, »ich begriff, dass
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, albanische Küche, Bücher, Rezepte
4. März 2019 |
Von Siegfried R. Krebs
Dietrich Lemke: Havanna, Peking, Bonn. Ein DDR-Außenhändler erinnert sich. 592 S. Taschenbuch. Edition Berolina in der BEBUG GmbH. Berlin 2013. 9,49 Euro ISBN 978-3-86789-800-3
Dietrich Lemke, 1933 in Arnstadt/Thüringen als Sohn eines privaten Apothekers geboren, war seit den 1950er Jahren im Außenhandel der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) tätig. Zunächst als Mitarbeiter und Leiter von Handelsvertretungen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, DDR, Deutschland, Geschichte, Handel, Rezension, Wirtschaft
3. Juli 2018 |
Von Siegfried R. Krebs
Thomas Kacza: Aleks Buda (1910-1993) – ein albanischer Gelehrter in Zeiten widriger Umstände. 44 S. brosch. Privatdruck. Berlin 2018. Am 6. Juli 1993 jährt sich zum 25. Mal der Todestag von Aleks Buda; geboren im Sommer 1910 in der damals noch osmanisch besetzten Stadt Elbasan. Wer war dieser Aleks Buda? Welches sind seine Verdienste? Was
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akademie der Wissenschaften, Biographie, Bücher, Geschichte, Geschichtswissenschaft, Rezension, Sozialismus, Thomas Kacza, Wissenschaft
15. Februar 2018 |
Von Siegfried R. Krebs
Max Schimke: Freund unter Feinden. Wie ich als junger Soldat den Zweiten Weltkrieg überlebte. 108 S. m.Abb. Hardcover. Brunnen-Verlag. Gießen 2017. 10,00 Euro. ISBN 978-3-7655-0984-1 Von September 1943 bis November 1944 war Albanien von der deutschen Wehrmacht besetzt. Über diese Zeit, und den Widerstand gegen diese Okkupation, gibt es albanischerseits etliche historische und literarische Zeugnisse.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
1 Kommentar »
Schlagworte: 2. Weltkrieg, Bücher, Erinnerung
6. Januar 2018 |
Von Andreas Hemming
Raif Halimi-Cernica: Wörterbuch albanisch-serbokroatisch, 2 Bände. Emigrantibuch, Hamburg. 2016 Hardcover Bd. I: 940 S. / Bd. II: 932 S. €145,00 ISBN 978-3-9817118-2-0 Raif Halimi-Cernica (1926-1999) wurde 1945 für sein Engagement in der albanischen Nationalbewegung zu 20 Jahre Haft verurteilt. Er verbrachte 18 Jahre im Gefängnis in Sremska Mitrovica (1945-1962), acht Jahre davon in Isolationshaft. Er
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bücher, Kosovo, Sprache, Sprachwissenschaft, Wörterbuch
23. März 2017 |
Von Andreas Hemming
Es gab mal Zeiten, da hat man sich auf der Leipziger Buchmesse darüber geärgert, dass der albanische Verlegerverband zwar einen Stand hatte, die Möglichkeit, die albanische Literatur zu präsentieren aber verstreichen lies. Es lagen keine deutschsprachige Übersetzungen aus, keine der Verbandsmitarbeiterinnen (sic! es waren immer nur Frauen) oder der mitgereisten Verleger (alles Männer) sprachen Deutsch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Bücher, Buchmesse, Kosovo, Leipzig, Literatur, Lyrik
13. Februar 2017 |
Von Siegfried R. Krebs
Paskal Milo: Udhëkryqe shqiptaro-gjermane (Albanisch-deutsche Kreuzwege). 400 S. Botimet Toena. Tirana 2016. Gastrezensent: Erwin Lewin „Der Wunsch, mehr über Deutschland, über deutsche Kultur, Kunst, Geschichte, Wirtschaft und Politik zu erfahren, ist nicht zufällig und nicht nur das Anliegen einer kleinen Zahl von Menschen, deren Gefühle über viele Jahre in der Abgeschlossenheit niedergedrückt wurden“ (S. 12).
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Bücher |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Deutschland, Diplomatie, Rezension, Sozialismus