Berichte
23. Mai 2017 |
Von Andreas Hemming
Viel Albanienreisende haben das dortige Olivenöl schätzen gelernt. Das ging Werner Helmich, Gründer von „Albanienhilfe Mühlheim an der Ruhr“, nicht anders. So sattelte er seinen Verein um: statt nur humanitäre Hilfe nach Albanien zu transportieren und somit kurzfristige Hilfe zu leisten, fördert der Verein heute den Anbau und der Vermarktung von Ölivenöl in und um
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Landwirtschaft, NGOs, Olivenöl, Wirtschaft
26. April 2017 |
Von Andreas Hemming
„Auf den Hügeln im hinterem Teil Sarandas, doch etwas südlicher, befindet sich eine weitere Ruinengruppe“ Sie gehört dem byzantinischem Dorf Lëkurës. Dort sind eingestürzte Häuser und Kirchen zu bewundern, wo gute Freskenreste and den inneren Wänden noch erhalten sind. Es gibt dort auch eine wunderschöne türkische Festung, doch auch sie ist den Menschengesetzen unterzogen und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Buchtipps, Saranda, Tourismus
23. April 2017 |
Von Andreas Hemming
In acht Wochen – am 18. Juni 2017 – stehen Parlamentswahlen in Albanien an. In der Theorie. Es wurde noch nicht offiziell infrage gestellt, ob sie stattfinden können, aber die Frage ist schon mittlerweile berechtigt. Seit mehren Monaten weigert sich die Opposition am parlamentarischem Geschehen teilzunehmen. Dieser Protest begann am 18. Februar mit dem größten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Edi Rama, Lulzim Basha, Partia Demokratike, Partia Socialiste, Politik, Wahlen
29. Januar 2017 |
Von Andreas Hemming
„In Albanien sind wir auch mit wenig zufrieden“, sagte Agim mit einem melancholischen Lächeln. Er steht neben seinem Pferdewagen auf einem Acker mit seiner Frau. 2016 wird womöglich das letzte Jahr sein, in dem sie die Ernte hier einbringen werden. Ein großteil des Ackers wurde schon in einen 25 Meter breiten, unfruchtbaren Landstrich verwandelt –
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, EU, Landwirtschaft, Wirtschaft
18. Januar 2017 |
Von Andreas Hemming
Die Société Générale Albania und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) schließen sich zusammen, um Landwirte und Agrarunternehmen vor allem in eher periferen Regionen Albaniens mit Investitionsmittel zu versorgen. Die EBWE stellt zusammen mit der Regierung eine Risikobeteiligung von 30 Mio. EUR zur Verfügung. Dadurch wird es der Société Générale Albanien ermöglicht, bis zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Entwicklungshilfe, Landwirtschaft
17. Januar 2017 |
Von Andreas Hemming
Die Kältewelle, die zur Zeit grosse Teile Europas erfasst, hat auch Albanien erreicht. Der heftige Wintereinbruch der letzten Tage hat vielerorts zu seltenem Schneefall geführt, und leider sind auch Kältetote zu beklagen. Die Minustemperaturen haben mit bis zu –20 °C in manchen Regionen Rekordwerte erreicht. Seit 1985 gab es keinen solch harten Winter mehr in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Wetter, Winter
2. Januar 2017 |
Von Michael Schmidt-Neke
Für die deutschen Freunde Albaniens ist Karl May wegen der dort spielenden Passagen des „Orientzyklus“ (Bd. V: Durch das Land der Skipetaren) eine wichtige kulturelle Brücke zwischen beiden Ländern, zumal May bis heute der deutsche Autor mit der höchsten Gesamtauflage ist. Eine neue Brücke zwischen May und Albanien legte jetzt zu Weihnachten 2016 RTL mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Film, Karl May, Rezension, Spielfilm, Winnetou
9. Dezember 2016 |
Von Andreas Hemming
Die Ergebnisse der PISA-Erhebung von 2015 wurden vergangenen Dienstag veröffentlicht. Im internationalem Ranking liegt Kosovo ganz weiten hinten, mit – man kann es nicht anders sagen – katastrophalen Ergebnisse in der Mathematik, in den Naturwissenschaften und bei der Lesekompetenz. PISA, eine von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEZD) organisierte Evaluierung von Schülerleistungen, testet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bildung, Kosovo, PISA, Politik
27. November 2016 |
Von Andreas Hemming
Die WDR/ARTE Koproduktion „Babai – Mein Vater“ von Visar Morina ist mit dem „MFG-Star“-Preis ausgezeichnet worden. Der Film, der März 2016 im Kino zu sehen war, zeigt die Flucht des Vaters aus dem Kosovo aus der Perspektive des zurückgelassenen Sohnes. Dieser entscheidet sich gegen alle Widerstände seinem Vater auf den Weg in ein vermeintlich besseres
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Film, Kosovo, Preis
23. November 2016 |
Von Andreas Hemming
Noch vor fünf Monaten sah die Situation in Tirana ganz anders aus: Bei seiner letzten Reise in die albanische Hauptstadt im Juni, traf der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf innenpolitische Turbulenzen und massiven Widerstand gegen unbedingt notwendigen Reformen, die auf dem Weg in Richtung Europäische Union noch durchzuführen wären. Gestern war der albanische Außenminister Ditmir
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Albanien, Berlin, EU, Europäische Integration