Albanische Hefte
Seit über 40 Jahren gibt die DAFG die Vierteljahreszeitschrift „Albanische Hefte“ heraus. Darin wird ein unabhängiges, ausgewogenes und lebendiges Bild der albanischen Gegenwart vermittelt, in Albanien, in Kosovo, unter den albanischen Minderheiten anderer Länder und in der albanischen Diaspora.
Die Albanischen Hefte haben sich immer wieder erneuertn – inhaltlich wie auch im Erscheinungsbild. Seit geraumer Zeit sind sie als „Themennummern“ konzipiert, seit 2017 erscheinen sie in Farbe. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige ältere Ausgaben als PDF downzuloaden. Noch ältere Ausgaben können Sie hier einsehen.
Die Herausgabe der Albanischen Hefte hat sich in den letzten Jahren deutlich verteuert, trotz der Tatsache, dass alle Autorinnen und Autoren nach wie vor auf Honorare verzichten. So haben wir die weitere Veröffentlichung der Albansichen Hefte leider vorerst einstellen müssen, bis deren Finanzierung gesichert ist.
Wir rufen deshalb alle Leserinnen und Leser der Albanischen Hefte auf, durch einen einmaligen oder auch regelmäßigen Spendenbetrag das weitere erscheinen der Albanischen Hefte zu unterstützen!
Natürlich können Sie die Albanischen Hefte – mit wenigen Ausnahmen – in Druckform anfordern, nämlich hier!
Wir würden uns freuen, Sie als Leserin oder Leser der „Albanischen Hefte“ begrüßen zu können!
![]() |
|||
AH 1-2019 | |||
Digitalisierung | |||
![]() |
![]() |
||
AH 1/2-2018 | AH 3/4-2018 | ||
Radio Tirana | Albanische Lyrik | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2017 | AH 2-2017 | AH 3-2017 | AH 4-2017 |
Mirdita | Wahlen in Albanien | Albanien und die Schweiz | Gjirokastra |
![]() |
![]() |
![]() |
|
AH 1-2016 | AH 2/3-2016 | AH 4-2016 | |
Deutsch in Albanien | Naturparks und Naturschutz | Bildung | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2015 | AH 2-2015 | AH 3-2015 | AH 4-2015 |
Die Deutsche Besetzung 1943-44 | Folklore | Vergangenheits-bewältigung | Tirana im Wandel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2014 | AH 2-2014 | AH 3-2014 | AH 4-2014 |
Literatur in Albanien | Infrasturktur | Prinz Wied | Deutsch-albanische Begegnungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2013 | AH 2-2013 | AH 3-2013 | AH 4-2013 |
Tourismus | Sport | Wahlen in Albanien | Minderheiten in Albanien |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2012 | AH 2-2012 | AH 3-2012 | AH 4-2012 |
Religion in Albanien | Albanische Medien | 100 Jahre Unabhängigkeit | Landwirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2011 | AH 2-2011 | AH 3-2011 | AH 4-2011 |
Kommunalpolitik | Frauen in Albanien | 40 Jahre DAFG | 40 Jahre DAFG |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2010 | AH 2-2010 | AH 3-2010 | AH 4-2010 |
Albanische Musik | 20 Jahre Botschaftsturm | Umwelt | Der albanische Film |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2009 | AH 2-2009 | AH 3-2009 | AH 4-2009 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2008 | AH 2-2008 | AH 3-2008 | AH 4-2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2007 | AH 2-2007 | AH 3-2007 | AH 4-2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2006 | AH 2-2006 | AH 3-2006 | AH 4-2006 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2005 | AH 2-2005 | AH 3-2005 | AH 4-2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2004 | AH 2-2004 | AH 3-2004 | AH 4-2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AH 1-2003 | AH 2-2003 | AH 3-2003 | AH 4-2003 |