
Foto: Vatterodt/www.reise-kneipe.de
Schmelztiegel der Kulturen und Pulverfass zugleich: der Balkan. Heute ist es aber ein beliebtes wie auch sicheres Reiseziel. Mit dem Geländewagen von Dresden aus bereiste Mathias Vatterodt mit seiner Freundin Sophia den Balkan. Der Plan: Ganz ohne Autobahnen und Navigationssystem wollen die beiden sich durchschlagen. Das ist oftmals gar nicht so einfach. Doch so verschlägt es das Paar in spannende Regionen des Balkans. Im Vortrag geht es durch Montenegro, Albanien, Nordmazedonien dem Kosovo und durch Bosnien Herzegowina. Die anfänglichen Touristenströme nehmen auf dem Weg in den Südosten immer weiter ab. Von der anfänglichen Invasion der Kreuzfahrtpassagiere in der Bucht von Kotor in Montenegro ist in den weiten Bergen Albaniens nichts mehr zu spüren. Warum ist in keinem Land die Mercedes-Dichte so hoch, wie im armen Albanien? Was gibt es hinter den Kulissen in Nordmazedonien zu sehen? Warum lohnt es sich den Kosovo zu bereisen? Welcher bekannte Klassiker wurde in den Bergen Bosniens gefilmt? Und warum lohnt sich der Besuch in diesr wunderschönen Region? All das erfahrt man im Vortrag „Der wilde Balkan – Von Albanien bis zum Kosovo“.
Der wilde Balkan – Von Albanien bis zum Kosovo
Ein Reisevortrag von Mathias Vatterodt
Mittwoch, den 15. Januar 2020, 19:30 Uhr
Die Reise-Kneipe
Görlitzer Str 15 (Hinterhaus)
01099 Dresden
Eintritt: ein Kulturbeitrag von € 5,–
Ausführliche Informationen zum wöchendlichen Reise-Vortrag gibt es unter www.reise-kneipe.de/Events
Letzte Beiträge
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020
- Die neusten Corona-Zahlen aus Albanien 10/08/2020
- Umfassende Ausgangsperre zum orthodoxen Osterwochenende 18/04/2020
- In der neuen Ausgabe der Albanischen Hefte geht es um die Digitalisierung 23/01/2020