Es gibt keine gesellschaftliche Entwicklung, die sich auch nicht im Sport widerspiegelt. Das gilt auch für Fragen der Art und Weise der Kommunikation im Allgemeinen und der Sprache im Besonderen. Als „technische Sprache“ ist die Sprache im Sport so auch ein Mikrokosmos der Sprache in der Gesellschaft. Auf dieser Tagung soll das Thema in Bezug auf die albanische Sprache diskutiert werden und wie sich die albanische Sprache im Sport in den letzten Jahren im Vergleich zur deutschen Sportsprache entwickelt hat.
The Languages of Sports as a Reflection of Social Diversity. Albanian and German in Comparison
Freitag den 13. Dezember 14-18 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6, Raum 2249a
10117 Berlin
Programm
14:00 Begrüßung
Christian Voß, Lehrstuhl für Südslawische Sprachen und Kulturen, Humboldt-Universität zu Berlin
14:10 In Memoriam Wilfried Fiedler
Dieter Nehring, Humboldt-Universität zu Berlin
14:40 Einführung – The Social Role of Sports
Lumnije Jusufi, Humboldt-Universität zu Berlin
15:00 Sprache und Sport. Am Beispiel des Deutschen
Peter Schlobinski, Leibniz Universität Hannover
15:45 Language and Sports. The Case of the Albanian Language
Bardh Rugova, Universiteti i Prishtinës
16:30 Vortex of Words in the Terminology of Chess in Albanian
Giovanni Belluscio, Universitá della Calabria
17:15 Diskussion
Lumnije Jusufi
Teilnahmeanmeldungen bitte an Lumnije Jusufi
Veranstalter:
Letzte Beiträge
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020
- Die neusten Corona-Zahlen aus Albanien 10/08/2020
- Umfassende Ausgangsperre zum orthodoxen Osterwochenende 18/04/2020
- In der neuen Ausgabe der Albanischen Hefte geht es um die Digitalisierung 23/01/2020