
Foto: RTKLive
Der gestrige Erdbeben in Albanien war der stärkste der jüngeren albanischen Geschichte. Freunde des Landes und die albanische Diaspora sammeln Spenden für die Opfer.
In den frühen Morgenstunden des 26. November erschütterte ein Erdbeben mit Stärke 6,4 die dicht besiedelte Region um Durrës. Die Zahl der Toten ist auf mittlerweile auf 39 gestiegen, die der Verletzten auf mehr als 650, laut zuständige albanische Behörden. Der Beben war auf dem gesamten Balkan zu spüren gewesen. Danach gab es 60 Nachbeben auf der ganzen Balkanhalbinsel.

Foto: Screenshot CATnews
In Durrës und im nördlich von Tirana gelegenen Thuman stürzten ganze Gebäude ein, darunter auch ein dreistöckiges Hotel. Unzählige weitere Gebäude wurden schwer beschädigt. Unmittelbar nach dem Erdbeben haben sowohl zivile Einsatzkräfte und das Militär mit der Suche und Rettung von Verletzten und den Aufräumarbeiten begonnen. Auch das Rote Kreuz in Albanien hat sofort Ärzte, Ersthelfer und Freiwillige bereit gestellt um für eine erste medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung zu sorgen. Weitere Rettungskräfte wurden aus Kosovo, Italien und Griechenland nach Albanien geschickt. Inzwischen konnten sie 46 Überlebende aus den Trümmern bergen.
Es ist noch zu früh um über den Ausmaß des Schadens zu berichten. Die vielen Bilder und Filme, die im Internet kursieren sprechen aber eine deutliche Sprache. Auch wird zu diskutieren sein, welche baurechtliche Konsequenzen aus dieser jüngsten Katastrophe zu ziehen sind: Die mässige Bauqualität vieler Gebäude und die mangelnde Bauaufsicht ist ja offensichtlich, wenn man durch die Strassen in Tirana, Durrës oder auch darüberhinaus geht. Lese man die Warnungen der Seismologen, werden die Erdbeben in der Region an der tektonischen Übergangszone von der Kalabrischen bzw. Hellenischen Subduktionszone zur Dinarischen Kollisionszone in Zukunft eher zu- als abnehmen.
Derweil organisieren international Hilfsorganisationen, Freunde Albaniens und Menschen aus der albanischen Diaspora Spendenaktionen, darunter:
![]() Online spenden unter: www.help-ev.de Spendenkonto: IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00 BIC: DRESDEFF370 |
![]() Online spenden unter: gofundme.com |
![]() Spendenkonto: IBAN: DE25 1005 0000 0190 3798 55 BIC: BELADEBEXXX Stichwort: Erdbeben Albanien |
![]() Online spenden unter: https://e-albania.al/donate/ |
![]() IBAN: AT04 1200 0513 8891 4144 BIC: BKAUATWW Stichwort: Erdbeben Albanien |
![]() Online spenden bei Facebook: www.facebook.com/donate/ |
Wir bitten um Hinweise auf weitere Spendenaktionen
Letzte Beiträge
- Online-Vortrag: Archäologische Forschungen zur antiken Metropole Apollonia 05/03/2021
- Ein neuer Bildband nun im Buchhandel 28/02/2021
- Neuerscheinungen 24/01/2021
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020