Erste Konferenz über Forschungsthemen mit Albanien- und Kosovobezug
26. Oktober 2019 in der neuen kosovarischen Botschaft, Berlin
Die Berliner Organisation Albanischer Studenten und Alumni (OASA) lädt herzlich zur Diskussion und zum Austausch ein.
Botschaft der Republik Kosovo
Koenigsallee 20A/20B,
14193 Berlin
S7 Grunewald,
M19 Tauberstr.
11:30: Begrüßung: Beqë Cufaj (Botschafter der Republik Kosovo), Agon Kamberi (OASA e.V.)
11:45: Muhamet Idrizi (Hamburg)
Muttersprachlicher Albanischunterricht in Deutschland und seine Bedeutung
12:15: Durim Berisha (Düsseldorf)
Der Kosovo-Serbien Dialog aus kosovarischer Verfassungsperspektive: Voraussetzungen, Rechtswirkungen und Risiken
12:45 Mittagspause
13:15 Bledar Milaqi (Berlin)
Die Rolle der Interessensgruppen in Albanien auf den politischen Entscheidungsfindungsprozess
13:45 Ela Daci (Rom)
Albania towards EU: opportunities and challenges (Vortrag in engl. Sprache)
14:15: Eda Meta (Berlin)
Finanz- und Bankenwesen in Albanien
14:45: Pause
15:00: Kristi Vako (Berlin)
Justizreform in Albanien – Hoffnung, Erfolge und Herausforderungen
15:30: Henri Haxhiraj (Berlin)
Die wirtschaftliche Entwicklung Albaniens mit Hinblick auf die Eröffnung der EU-Beitrittsverhandlungen
16:00: Ermir Lushnjari (Rom)
Technology as a tool for the creation of a European diaspora network (Vortrag in engl. Sprache)
16:30: Ausklang
Moderiert wird die Veranstaltung von: Mimoza Sejdiu (OASA e.V.)
Letzte Beiträge
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020
- Die neusten Corona-Zahlen aus Albanien 10/08/2020
- Umfassende Ausgangsperre zum orthodoxen Osterwochenende 18/04/2020
- In der neuen Ausgabe der Albanischen Hefte geht es um die Digitalisierung 23/01/2020