
Der Bazar in Kruja. Foto: www.geopuls.de
Bei diesem Länderkundevortrag des Tübinger Geographen Harald Borger begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche natur- und kulturgeographische Reise durch das Siedlungsgebiet der Albaner, das heute vier Balkanländer berührt. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur, authentische Ortschaften und eine abwechslungsreiche Geschichte mit einer materiellen Kultur bis zurück in die Antike – all das und mehr hat Albanien zu bieten.
Nach langer politischer Abgeschlossenheit und den Wirren Ende des 20. Jahrhunderts, wird die Region erst heute so langsam entdeckt und ist bislang vom Massentourismus verschont geblieben.
Albanien – Länderkundlicher Reisevortrag
mit Dr. Harald Borger
Dienstag, 10. Oktober 2017 19:00–20:30 Uhr
vhs Herrenberg
Tübinger Str. 40, Raum 206
71083 Herrenberg
Eintritt: 5 Euro
Letzte Beiträge
- Die albanische Landwirtschaft boomt 12/02/2019
- Skanderbeg-Platz in Tirana für Mies-van-der-Rohe-Preis nominiert 05/02/2019
- Edi-Rama-Ausstellung in Berlin 03/02/2019
- Neuveröffentlichung der „Albanischen Hefte“ ab 1972 31/12/2018
- Über die Abfallwirtschaft in Albanien. Vortrag in Berlin 14/09/2018