Titelthema der Nummer 3/2014 der Albanischen Hefte ist die Infrastruktur in Albanien. Neben einem Rückblick auf die Zeit des Zogu-Regimes, durch den deutlich wird, auf
welch (geringes) Erbe aus der Vergangenheit
Albanien sich in diesem Bereich stützen konnte,
finden Sie zwei Artikel über Großprojekte der
Gegenwart. Eines davon, die „Rruga e Kombit“, ist mit großem finanziellen Engagement
bereits verwirklicht, hat aber längst nicht
alle Erwartungen erfüllt, die in den
Gegenden, durch die sie führt, mit ihrem Bau
verbunden worden sind.
Das zweite, der Universalbahnhof von Tirana,
befindet sich noch in der Planungsphase, die
Realisierung ist durchaus offen. Jeder, der von
Tirana aus in einen anderen Landesteil Alba
niens gereist ist, vermag aber einzuschätzen,
welchen Fortschritt dieser im Alltag der „Met
ropole“ Tirana darstellen würde.
Letzte Beiträge
- Online-Vortrag: Archäologische Forschungen zur antiken Metropole Apollonia 05/03/2021
- Ein neuer Bildband nun im Buchhandel 28/02/2021
- Die Grundung des Vjosa-Naturparks muss vorankommen 11/02/2021
- Neuerscheinungen 24/01/2021
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020