Die jüngste Migrationswelle aus dem Kosovo hat dem Land nach langer Zeit wieder Aufmerksamkeit beschert. Aber was treibt so viele Menschen aus dem Kosovo dazu, ihr Land in Richtung EU zu verlassen? Das war eine der Fragen, die Studierende des Seminars „Development Aid & Effectiveness“ beantworten wollten als sie im März zwei Wochen vor Ort recherchierten. Neben einem umfassenden Forschungsbericht ist auch eine Fotoausstellung entstanden, die am Wochenende mit einer Diskussionsrunde eröffnet wurde und nun bis zum 28.05. jeden Tag zwischen 19:00 und 22:00 im Friedrichhafener Projekt Babylon besucht werden kann.
Mehr infos unter: Migration vom Kosovo in die EU. Hintergründe, Ursachen, Maßnahmen
(mit bestem Dank an Projekt Babylon für die Fotos)
Letzte Beiträge
- Symposium in Berlin: Sprache und Sport-Albanisch und Deutsch 09/12/2019
- Wo kann man für die Opfer des Erdbebens in Albanien spenden? 08/12/2019
- Spenden werden für Erdbebenopfer gesammelt 27/11/2019
- Rezension: Albanien – ein Archäologie- und Kunstführer 26/11/2019
- Vortrag am 11. Dezember: Albanien erwacht aus dem Dornröschenschlaf 25/11/2019