Das Leipziger Off-Theater (LOFFT) bzw. das Büro für Off-Theater richtet seit 2006 das OFF EUROPA Festival aus. in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt unter dem Motto „univers shqiptar“ auf die Kunst und Kultur in Albanien und Kosovo.
Das Programm:
Albanisch-kosovarische Filmnacht
17. September 2011 – 20.00 Uhr
UT Connewitz
Leipzig
Fernsehclips, Dokufilme aus der Reihe „Balkan Express“, „Njëzet vjeç“ von Boris Leka über die Stadt Korça, zwei albanische Spielfilme und „Kukumi“, ein kosovarischer Film aus dem Jahr 2004
Mein Albanien oder Mehr vom weißen Fleck
mit Charlotte Siegerstetter:
18. September 2011 – 11.00 Uhr
Societaetstheater Foyer/Kleine Bühne
Dresden
Charlotte Siegerstetter hat seit 2007 in verschiedenen albanischen Städten gelebt und gearbeitet. Sie schreibt u.a. den Blog: www.weisserfleck.blogspot.com
Konzert mit Elina Duni / Aufführung des Films Polyphonia
19. September 2011 – 20.00 Uhr
die naTo
Leipzig
Udhëtimet e Lizëz (Alices Reisen)
Theater Enton Kaça & New Theatre, Tirana
19. September 2011 – 20.00 Uhr
die naTo
Leipzig
Die Geschichte – zumal die der albanischen Gesellschaften – war immer auch geprägt von vermeintlich legitimer Gewalt von Männern gegen Frauen. Das bezeugt nicht zuletzt der Kanun des Lekë Dukagjini. In Alices Reisen ist aus unterschiedlichen literarischen Quellen einiges zu diesem Thema versammelt. Ein Stück, geeignet auch der heutigen albanischen Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Über Frauen und Männer, über Mentalitäten und Dogmen. Eher dargeboten als gespielt. Über Umwege wirkend.
24 Karat – Rubik 2010
Film und Lesung mit Stefan Çapaliku
20. September 2011 – 20.00 Uhr
UT Connewitz
Leipzig
Rubik ist eine Stadt, die ab 1934 im Herzen Albaniens auf gebaut wurde. Wegen einer Kupfermine. In Rubik wurde in großen, modernen Fabriken auch Gold verarbeitet. Im Zuge des politischen Wandels wurde die Mine geschlossen. Fast alle EinwohnerInnen verloren ihre Arbeit. Viele Menschen sind weggegangen, andere sind immer noch da…
Der Theaterautor und Filmemacher Stefan Çapaliku war Mitglied der künstlerischen Leitung des Nationaltheaters in Tirana. Sein gegenwärtiges Interesse gilt vor allem dem nördlichen Albanien. Am Theater in Shkodra führt er seine eigenen Stücke auf und im Jahr 2010 drehte er mit «24 Karatesh» seinen ersten Dokumentarfilm, der an diesem Abend präsentiert wird.
Constanze John und Uwe Hilbig lesen u.a. aus Çapalikus Stück BIRRA, GOZHDE DHE SAPUN (Bier, Nägel und Seife), das Motive des Filmes aufgreift. Menschen, an einem Ort, der seine besten/normalen Zeiten hinter sich hat.
Im Anschluss an Film und Lesung findet ein Gespräch mit Stefan Çapaliku und Azra Dzajic-Weber (Expertin für Südosteuropa) über aktuellen Fragen zu Politik und Kultur in Albanien statt.
Kanuni
Choreographisches Theater mit Agnes Nokshiqi & Teatri Oda
20. September.2011 – 20.00 Uhr
Gutmann-Saal
Dresden
Udhëtimet e Lizëz (Alices Reisen)
Theater Enton Kaça & New Theatre, Tirana
21. September 2011 – 20.00 Uhr
Gutmann-Saal
Dresden
Shoshë – Konzert / Video / Performance
Erëmira Çitaku / New Spirit Association, Prishtina
21.September 2011 – 20.00 Uhr
Chaos Seebühne
Leipzig
Die Aufführung basiert auf Gedichten und Texten, die – verarbeitet in und ergänzt durch Videos – in einem Konzert auf die Bühne gebracht werden. Die Kompositionen sind modern, aber auch ethnisch gefärbt und werden je nach Besetzung bis hin zu freien Improvisationen immer wieder variiert. Neben einem Sieb – „Shoshë“ bedeutet im Albanischen „Sieb“ – und verschiedenen instrumentalen Verfremdungen wird auch das neue Instrument „Octo“ verwendet, eine Art achtseitige Gitarre, gebaut nach Ideen des jungen albanischen Komponisten Liburn Jupolli in North Carolina von Ari Lehtela. „Shoshë“ wurde auch als Buch veröffentlicht.
Parfumi (Das Parfüm) / Njeriu në këllëf (Der Mensch im Futteral)
Albanian Dance Theatre Company
22.September 2011 – 20.00 Uhr
LOFFT
Leipzig
24 Karat – Rubik 2010
Film und Lesung mit Stefan Çapaliku
22. September 2011 – 20.00 Uhr
Gutmann-Saal
Dresden
Shoshë – Konzert / Video / Performance
Erëmira Çitaku / New Spirit Association, Prishtina
23. September 2011 – 20.00 Uhr
LOFFT
Leipzig
Albanisch-kosovarische Filmnacht
23. September 2011 – 20.00 Uhr
Gutmann-Saal
Dresden
Parfumi (Das Parfüm) / Njeriu në këllëf (Der Mensch im Futteral)
Albanian Dance Theatre Company
24.September 2011 – 20.00 Uhr
Societaetstheater/Kleine Bühne
Dresden
Letzte Beiträge
- Online-Vortrag: Archäologische Forschungen zur antiken Metropole Apollonia 05/03/2021
- Ein neuer Bildband nun im Buchhandel 28/02/2021
- Die Grundung des Vjosa-Naturparks muss vorankommen 11/02/2021
- Neuerscheinungen 24/01/2021
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020