Mehr als 320.000 Menschen mit albanischem Kulturhintergrund leben in Deutschland and ca. 15.000 von ihnen in Hamburg. Die ersten albanischen Migranten, fast ausschließlich Männer, kamen als sogenannten Gastarbeiter aus Jugoslawien nach Deutschland. Sie machen heute die absolute Mehrheit der hier lebenden Albanerinnen and Albaner aus. Einen großen Exodus der albanischen Bevölkerung aus ihrer Herkunftsregion erlebten wir wahrend des Kosovokriegs im Jahr 1999. Hunderttausende Albanerinnen and Albaner flohen durch Vertreibung and die Folgen des Krieges. Tausende von ihnen suchten in Bundesrepublik Asyl. Nach dem Krieg kehrten viele von ihnen freiwillig in ihre Heimat zurück and einige wurden abgeschoben.
Der Ruf der albanischstämmigen Bevölkerung in der breiten Öffentlichkeit ist nicht der beste. Er wird oft durch teilweise kriminelle Aktivitäten von gesellschaftlichen Randgruppen bestimmt, die hier das Bild eines ganzen Volkes prägen. Auch die Tatsache, dass die katholische Ordensschwester Mutter Theresa (1910-1997) albanischstämmig war änderte daran nichts. Die kulturellen Werte dieses Volkes sind zu wenig bekannt.
Die Landeszentrale für politische Bildung lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt in der Stadt: Kultur, Religion, Ethnie“ zur obigen Veranstaltung ein.
Wir möchten die historische and aktuelle Entwicklung in den albanischen Siedlungsgebieten in den Blick nehmen, sowie die Vielfalt der albanischstämmigen Hamburgerinnen and Hamburger. Traditionelle Klänge des Künstlers Niko Besnik Isufi fuhren musikalisch durch den Abend.
Stiefkinder des Balkan?
Die albanische Bevölkerung in Hamburg und ihr Wunsch nach Anerkennung
Dienstag, 30. November 2010, 18.00 – 20.30 Uhr
Museum für Völkerkunde Hamburg
Rothenbaumchaussee 64,
20148 Hamburg
Es diskutieren:
Vlore Kryeziu, Literaturwissenschaftlerin und Unternehmensberaterin; Berlin
Eshref Bajrami, Stellv. Vors. der Albanischen Gemeinschaft, Hamburg
Moderation:
Abut Can
Der Eintritt ist frei
Landeszentrale für politische Bildung
abut.can@bsb.hamburg.de
Telefon: 040 42823 4812
Letzte Beiträge
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020
- Die neusten Corona-Zahlen aus Albanien 10/08/2020
- Umfassende Ausgangsperre zum orthodoxen Osterwochenende 18/04/2020
- In der neuen Ausgabe der Albanischen Hefte geht es um die Digitalisierung 23/01/2020