Bei seiner ersten Reise nach Albanien fielen dem Fotografen die kleinen Betonpilze auf, die zu tausenden scheinbar wahllos in die Landschaft geworfen waren. 15 Jahre später, im Rahmen seiner Abschlussarbeit an der FH-Bielefeld, hat er sich dann künstlerisch damit auseinandergesetzt, in dem einige von ihnen zu Lochkameras umgebaut hat. „Albanische Landschaften“ zeigt somit Bilder, die nicht mit einer Kamera, sondern mit einem Bunker fotografiert wurden! Zunächst erscheinen sie wie etwas unscharfe, großformatige Landschaftsfotos. Jedoch im Kontext ihrer Entstehung erschließt sich neben der visuellen eine weitere Ebene: Jedes Bild ist aufgeladen mit der Geschichte des Bunkers, in dem es entstanden ist und ein militärisches Bauwerk bekommt so einen neuen Sinn, indem es sich von einem destruktiven zu einem kreativen Instrument wandelt.
Peizazhet e Shqipërisë – Albanische Landschaften
Fotoausstellung von Tim Hölscher
26. Januar – 15. April 2010
Kommunale Galerie (im Alten Rathaus)
Niederwall 25
33602 Bielefeld
Letzte Beiträge
- Online-Vortrag: Archäologische Forschungen zur antiken Metropole Apollonia 05/03/2021
- Ein neuer Bildband nun im Buchhandel 28/02/2021
- Neuerscheinungen 24/01/2021
- Diskussionsrunde: Pulverfass Balkan 31/08/2020
- Steigenden Corona-Zahlen in Albanien und Kosovo nehmen kein Ende 23/08/2020